• Jedes Jahr treffen sich ein paar Schulfreunde, um einen tollen Abend zu erleben. Als sie 40 wurden, trafen sie sich und rätselten, was sie an diesem Abend unternehmen sollten.

    Sie wurden sich erst nicht einig, aber dann sagte einer: "Lasst uns doch in den Gasthof „Zum Löwen“ gehen, die Kellnerin ist scharf und trägt immer eine tief ausgeschnittene Bluse". Gesagt, getan.

    Zehn Jahre später, als sie 50 wurden, trafen sie sich wieder und rätselten erneut, was sie an diesem Abend unternehmen sollten.

    Sie wurden sich zuerst wieder nicht einig, aber dann sagte einer: "Lasst uns doch in den Gasthof „Zum Löwen“ gehen, da isst man sehr gut und die Weinkarte hat ein paar edle Tröpfchen zu bieten!" Gesagt, getan.

    Zehn Jahre später, als sie 60 wurden, trafen sie sich wieder und rätselten erneut, was sie an diesem Abend unternehmen sollten.

    Sie wurden sich zuerst wieder nicht einig, aber dann sagte einer: "Lasst uns doch in den Gasthof „Zum Löwen“ gehen, da ist es ruhig und es wird nicht geraucht!" Gesagt getan.

    Zehn Jahre später, als sie 70 wurden, trafen sie sich wieder und rätselten erneut, was sie an diesem Abend unternehmen sollten.

    Sie wurden sich zuerst wieder nicht einig, aber dann sagte einer: "Lasst uns doch in den Gasthof „Zum Löwen“ gehen, da ist alles rollstuhlgängig und es gibt einen Lift!" Gesagt getan.

    Kürzlich sind sie 80 geworden, trafen sich wieder und rätselten erneut, was sie an diesem Abend unternehmen sollten.

    Sie wurden sich zuerst wieder nicht einig, aber dann sagte einer: "Lasst uns doch in den Gasthof „Zum Löwen“ gehen".
    Da sagte ein anderer: "Gute Idee, da waren wir noch nie!"

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

    Einmal editiert, zuletzt von Wróbel (14. Januar 2022 um 22:10)

  • Der Sohn eines arabischen Scheichs studiert in Tschechien. Nach einem Monat schreibt er nach Hause:

    "Böhmen ist wunderschön, die Menschen sind sehr angenehm und es gefällt mir hier ausgesprochen gut. Nur ab und zu schäme ich mich, wenn ich mit meinem vergoldeten Mercedes zur Uni fahre und einer meiner Professoren gerade aus der Straßenbahn aussteigt."

    Nach ein paar Tagen folgt ein Scheck über 1 Millionen Dollar und eine kurze Nachricht von den Eltern:

    "Mache uns keine Schande, kauf´ dir auch eine Straßenbahn!"

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

  • Eine Frau trifft eine Fee. Die Fee sagt zur Frau:
    "Du hast drei Wünsche frei, aber bedenke dein Mann bekommt alles zehn mal öfter.

    Da sagt die Frau:
    "Ich möchte die schönste Frau der Welt sein."
    Die Fee sagt darauf:
    "Aber bedenke, dein Mann ist zehn mal schöner als du. Andere Frauen werden sich in ihm verlieben."

    "Das macht nichts, "sagt die Frau, "denn ich bin dann die schönste Frau der Welt."

    " Mein zweiter Wunsch ist, ich möchte auch die reichste Frau der Welt sein," sagt die Frau.

    Darauf die Fee: "Aber bedenke, dein Mann ist dann zehn mal reicher als du. Er könnte größenwahnsinnig werden!"antwortet die Fee. Aber auch dieses Argument kann die Frau nicht von ihrem Wunsch umstimmen.

    "Und dann zum Schluss", sagte die Frau "möchte ich bitte noch einen klitzekleinen Herzinfarkt."

  • Lebensplanung

    Ein Investmentbanker stand in einem kleinen mexikanischen Fischerdorf am Pier und beobachtete, wie ein kleines Fischerboot mit einem Fischer an Bord anlegte.
    Er hatte einige riesige Thunfische geladen.

    Der Banker gratulierte dem Mexikaner zu seinem prächtigen Fang und fragte wie lange er dazu gebraucht hatte.

    Der Mexikaner antwortete: "Ein paar Stunden nur. Nicht lange."
    Daraufhin fragte der Banker, warum er denn nicht länger auf See geblieben ist, um noch mehr zu fangen.
    Der Mexikaner sagte, die Fische reichen ihm, um seine Familie die nächsten Tage zu versorgen.
    Der Banker wiederum fragte: "Aber was tun sie denn mit dem Rest des Tages?"

    Der mexikanische Fischer erklärte: "Ich schlafe morgens aus, gehe ein bisschen fischen, spiele mit meinen Kindern, mache mit meiner Frau Maria nach dem Mittagessen eine Siesta, gehe in das Dorf spazieren, trinke dort ein Gläschen Wein und spiele Gitarre mit meinen Freunden. Sie sehen, ich habe ein ausgefülltes Leben."

    Der Banker erklärte: "Ich bin ein Harvard Absolvent und könnte Ihnen ein bisschen helfen. Sie sollten mehr Zeit mit Fischen verbringen und von dem Erlös ein größeres Boot kaufen. Mit dem Erlös hiervon wiederum könnten sie mehrere Boote kaufen, bis sie eine ganze Flotte haben.
    Statt den Fang an einen Händler zu verkaufen, könnten sie direkt an eine Fischfabrik verkaufen und schließlich eine eigene Fischverarbeitungsfabrik eröffnen. Sie könnten Produktion, Verarbeitung und Vertrieb selbst kontrollieren. Sie könnten dann dieses kleine Fischerdorf verlassen und nach Mexiko City oder Los Angeles und vielleicht sogar New York umziehen, von wo aus sie dann ihr florierendes Unternehmen leiten."

    Der Mexikaner fragte: "Und wie lange wird dies dauern?"
    Der Banker antwortete: "So etwa 15 bis 20 Jahre."
    Der Mexikaner fragte: "Und was dann?"
    Der Banker lachte und sagte: "Dann kommt das Beste. Wenn die Zeit reif ist, könnten sie mit Ihrem Unternehmen an die Börse gehen, Ihre Unternehmensteile verkaufen und sehr reich werden.
    Sie könnten Millionen verdienen."
    Der Mexikaner sagte: "Millionen, und dann?"

    Der Banker sagte: "Dann könnten sie aufhören zu arbeiten. Sie könnten in ein kleines Fischerdorf an der Küste ziehen, morgens lange ausschlafen, ein bisschen fischen gehen, mit Ihren Kindern spielen, eine Siesta mit Ihrer Frau machen, in das Dorf spazieren gehen, am Abend ein Gläschen Wein genießen und mit Ihren Freunden Gitarre spielen."

    ;)

    Nur wer nichts macht, macht nichts falsch.
    Daleka droga do nauczenia się języka polskiego.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!