D-PL Pressespiegel vom 17.10.2007

  • Kommentar: Institutionelles Lifting.
    Der Weg, den die EU aus ihrer selbstverschuldeten Unmündigkeit zu gehen hat, nähert sich dem Ende: An diesem Donnerstag beginnt in Lissabon ein Treffen ihrer Staats- und Regierungschefs, auf dem eine Nachfolgeregelung für den gescheiterten Europäischen Verfassungsvertrag verabschiedet werden soll.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    ----------------------------------------------------------

    Was Deutschland vom EU - Gipfel erwartet.
    Wichtigster Programmpunkt beim EU - Gipfel in Lissabon wird es sein, den Text für den EU - Reformvertrag festzuzurren. Der Bundesregierung sind dabei vor allem die Stimmengewichtung und das Subsidiaritätsprinzip wichtig.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,2826967,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Toshiba feiert Eröffnung einer neuen Produktionsstätte für LCD - TV in Polen.

    Quelle: Business Wire

    ----------------------------------------------------------

    Gusenbauer: "Feuerwehrkomitee" während des Gipfels.
    Bundeskanzler Gusenbauer und Außenministerin Plassnik gehen davon aus, dass der EU - Grundlagenvertrag beim am Donnerstag beginnenden Gipfel in Lissabon angenommen wird.

    Quelle: Die Presse Austria

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Querschnitt durch polnische Tageszeitungen von heute.

    Quelle: Polskieradio

    ----------------------------------------------------------

    Dorsch- Schutz: Polen legt sich quer.
    EU verhängte Fangverbot in der Ostsee - Warschau reicht Klage beim Europäischen Gerichtshof ein.

    Quelle: Der Standard Austria

    ---------------------------------------------------------

    Merkel rechnet mit schwierigen EU - Verhandlungen.
    Kanzlerin Merkel erwartet sich vom kommenden EU - Gipfel in Lissabon eine Einigung auf einen Verfassungsvertrag, obgleich zuvor wohl noch um Einzelheiten gerungen werde. Auch Polen strebe "dezidiert einen Abschluss" an, meint Merkel.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/politik/intern…;art123,2401565]Tagesspiegel[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!