- Offizieller Beitrag
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Polen besucht und traf sich mit Polens Ministerpräsident Donald Tusk zu einem Abschiedsmittagessen. Der Besuch findet in einer politisch sensiblen Phase statt: In Polen stehen demnächst Präsidentschaftswahlen an, und Scholz ist nur noch geschäftsführend im Amt.
Das Verhältnis zwischen Deutschland und Polen gilt derzeit als belastet. Themen wie frühere polnische Reparationsforderungen und Unstimmigkeiten über Entschädigungen für NS-Opfer sorgen für Spannungen.
In Polen ruhen nun große Hoffnungen auf Friedrich Merz, der voraussichtlich neuer Bundeskanzler wird. Er plant bereits einen Besuch und will die deutsch-polnischen Beziehungen mit einem neuen Freundschaftsvertrag stärken. Ziel ist eine engere Zusammenarbeit – passend zum 35. Jahrestag des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrags im Jahr 2026.
Quelle: basierend auf Informationen von fr.de