Grenzkontrollen zu Polen: Brandenburger Wirtschaft alarmiert – Lieferketten in Gefahr

    • Offizieller Beitrag

    In Brandenburg sorgen die seit Sommer 2025 eingeführten Grenzkontrollen zu Polen zunehmend für wirtschaftliche Spannungen. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) im Land fordern dringend praxisnahe Lösungen. Laut IHK-Präsident Jens Warnken gefährden die Maßnahmen insbesondere Pendler und Unternehmen – Passierscheine wie in der Corona-Zeit oder ausgewiesene „Fast Lanes“ wären wichtige Entlastungsmaßnahmen für Just-in-Time-Lieferungen und Beschäftigte aus Polen.

    Parallel warnt die Logistikbranche vor einem Dominoeffekt. Trans.info berichtet, die Kontrollen führten zu erheblichen Staus, Planungsunsicherheiten und Unterbrechungen der Lieferketten. Besonders betroffen: Berufspendler, Automobilzulieferer, die Tesla-Fabrik in Grünheide sowie Unternehmen, die auf pünktliche Warenlieferungen angewiesen sind. Forderungen nach LKW-spezifischen Fahrspuren („Green Lanes“) nehmen zu – über 9,7 Mio. LKW-Fahrten wurden im letzten Jahr an den deutsch-polnischen Grenzübergängen gezählt.


    Quellen:
    IHK Potsdam, Pressemitteilung, 02.07.2025
    Trans.info, „Grenzkontrollen Polen–Deutschland: Logistik warnt vor Dominoeffekten im Warenverkehr“, 07.07.2025

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!