Intigrationskurs

  • achso, darum gehts...ich denke, dass ist kein "muss" zumindest ich musste es nicht und niemand, den ich kenne, aber will sich jemand um deutsche staatsangehörigkeit bemühen, muss er einen test bestehen.

    das andere, was ich meinte ist Goethe-Zertifikat.

    When nothing goes right, go left!

  • jedenfalls müssen jetzt Russlanddeutsche Test machen bevor sie hierher kommen und den Test , um zu sehen wieviel dt. Wörter können


    für jemanden, welche vorzeigen kann, er hat dt. Vorahnen, da darf er dt. Staatsbürgerschaft eher bekommen

  • ja, das stimmt, ich glaube 8 jahre muss man hier fest wohnen , verheiratete mit deutschem/r partner/in nach 3 jahren, es ist aber auch davon abhängig, aus welchem land man kommt...

    es werden am anfang viele deutschkurse angeboten bei einwohnemeldeamt, aussländeramt usw. aber es ist kein zwang und mittlerweile kostet es mehr als noch vor 12 jahren, damals musste man für deutschkurs bei VHS nur 5 DM bezahlen!!!

    When nothing goes right, go left!

  • Zitat

    Original von ADI
    jedenfalls müssen jetzt Russlanddeutsche Test machen bevor sie hierher kommen und den Test , um zu sehen wieviel dt. Wörter können


    für jemanden, welche vorzeigen kann, er hat dt. Vorahnen, da darf er dt. Staatsbürgerschaft eher bekommen


    alle sog. flüchtlinge können sich wegen den vorahnen bereits in russland oder polen um die bürgerschaft bemühen und müssen nichts bestehen und auch nicht hier wohnen, die dürfen auch ihre russische oder polnische weiterhin behalten, aber es ist ohne gewähr, es kann sein, dass sich da was geändert hat....

    When nothing goes right, go left!

    Einmal editiert, zuletzt von liwia (19. Oktober 2007 um 22:03)

  • Zitat

    Original von ADI
    jedenfalls müssen jetzt Russlanddeutsche Test machen bevor sie hierher kommen und den Test , um zu sehen wieviel dt. Wörter können


    für jemanden, welche vorzeigen kann, er hat dt. Vorahnen, da darf er dt. Staatsbürgerschaft eher bekommen

    Ja aber bei Russlanddeutschen handelt es sich ja um eine Art "Rückführung" das kann man nicht vergleichen als wenn jemand von Polen nach Deutschland kommt.

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Zitat

    Original von Tommy

    Ja aber bei Russlanddeutschen handelt es sich ja um eine Art "Rückführung" das kann man nicht vergleichen als wenn jemand von Polen nach Deutschland kommt.

    Nach paar Generationen und "Durchmischung" ist Rückführung auch in Anführungsstichen schon grosszügig gesagt.
    Da wurde noch schnell fleissig Deutsch gelernt, sonst war man russischer als Putin ;)

    Mit der Begründung sie seien Deutsche sind die meisten Polen auch gekommen.
    Deutsches Schriftstück in eigenen Namen oder der Eltern in Generalgouvernement u.s.w. zu finden ist keine Kunst.
    Wenn man sich dann noch dazu bekennt deutsch zu sein, war es kein Problem.

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!