Schüler erkundeten Polen
BGB - Partnerschule bei Krakau war das Ziel der Reise.
Quelle: Fränkische Nachrichten
--------------------------------------------------------
Polen- Wahl: Premier entschuldigt sich.
Quelle: News Search Schweiz
Schüler erkundeten Polen
BGB - Partnerschule bei Krakau war das Ziel der Reise.
Quelle: Fränkische Nachrichten
--------------------------------------------------------
Polen- Wahl: Premier entschuldigt sich.
Quelle: News Search Schweiz
Schicksalswahl in Polen.
Trotz des Wirtschaftsbooms den Polen seit dem EU - Beitritt erlebt, haben die Kaczynskis die Durchsetzung von dringend nötigen Reformen verabsäumt..
Quelle: Oberösterreich Nachrichten
----------------------------------------------------------
Kaczynski verliert einen Verbündeten.
Der populäre frühere polnische Ministerpräsident Kazimierz Marcienkiewicz, bisher auf der Seite der PiS der Brüder Kaczynski, hat das Lager gewechselt: Er ruft zur Wahl der oppositionellen Bürgerplattform auf.
Quelle: St. Galler Tagblatt
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,511831,00.html
Die größte Ausreisewelle der polnischen Geschichte schwappt zurück: Immer mehr Polen kommen aus Großbritannien wieder nach Hause. Auf die Stimmen dieser Heimkehrer und der jungen Auslands-Polen setzt die liberale Opposition bei der Wahl.
Keine Revolution durch den EU - Reformvertrag.
Zu den wirtschaftlich wichtigen Neuerungen des EU - Reformvertrags gehören ein neuer Passus über die Energiepolitik und eine Stärkung der Euro - Gruppe. Auf Kritik gestoßen sind die zumindest symbolische Zurückstufung des Wettbewerbs und der Status der EZB.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung
----------------------------------------------------------
Spannung vor Polen- Wahl steigt.
Je näher der Wahlsonntag in Polen rückt, desto dramatischer klingen die Schlagzeilen: Es geht um die <<wohl wichtigste Wahl seit 1989>> titelte eine Zeitschrift. Polens Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski hat unterdessen noch einmal um Unterstützung für eine Fortsetzung seiner Politik geworben.
Quelle: Schweizer Fernsehen - Tagesschau
EU - Plan: Rauchfreier Arbeitsplatz.
Ein EU - weites Rauchverbot am Arbeitsplatz rückt näher. Das Parlament in Brüssel stimmt am Mittwoch über einen Plan ab, der das Rauchen europaweit an allen Arbeitsplätzen verbieten soll.
Quelle: Focus
----------------------------------------------------------
Engel in Polen.
Wahlkampf: Wie das Theater auf die Kaczynskis reagiert. Eindrücke vom internationalen Festival "Dialog" in Breslau.
Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/kultur/Theater…;art772,2403338]Der Tagesspiegel[/URL]
Krzeminski: Spürbarer Stimmungswandel in Polen.
Journalist Adam Krzeminski sieht Opposition im Aufwind.
Quelle: Deutschlandfunk
----------------------------------------------------------
G7 versprechen Förderung des Wirtschaftswachstums.
Die internationale Finanzkrise hat das jüngste Treffen der G7 - Finanzminister und Notenbankchefs dominiert. Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) erwartet, dass die Nachwirkungen der Turbulenzen noch bis ins nächste Jahr zu spüren sein werden.
Quelle: Financial Times Deutschland
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!