Parlamentswahl Polen: Kopf-an-Kopf-Rennen erwartet, (D-PL Pressespiegel vom 21.10.2007)

  • Zitat

    Original von ReniA

    Placek hat nix mehr zu melden! :nie

    Es bleibt ihm nur noch meine alte Kommilitonin als seine Frauenbeauftragte, hihi!

    (Gosia, Ty już wiesz: ta pani w kapeluszu...) :ROTFL


    Doch,er hat ne ganze Menge zu melden.....

  • Zitat

    Original von Sapere Aude


    Doch,er hat ne ganze Menge zu melden.....

    Ja, mit Veto, das hat er gut drauf!:(

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von ReniA
    (Gosia, Ty już wiesz: ta pani w kapeluszu...) :ROTFL

    z powodu tej pani - jestem jeszcze bardziej zadowolona z wyników wyborów! hihihihi
    zaczynam zastanawiać się, czy ona nie była przypadkiem "koniem trojańskim" :oczko, bo wczoraj / przedwczoraj powiedziała (chyba przez nieuwagę), że jej marzeniem jest, by to jej mąż został premierem :mysli

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Zitat

    Original von elLopo

    Ja, mit Veto, das hat er gut drauf!:(


    Gott sei Dank,damit kann er den größten Unfug von PO noch verhindern,damit sich die Polen vor lauter Wunder nicht wundern......

  • Zitat

    Original von Choma

    z powodu tej pani - jestem jeszcze bardziej zadowolona z wyników wyborów! hihihihi
    zaczynam zastanawiać się, czy ona nie była przypadkiem "koniem trojańskim" :oczko, bo wczoraj / przedwczoraj powiedziała (chyba przez nieuwagę), że jej marzeniem jest, by to jej mąż został premierem :mysli

    No, ona jest/była naprawdę szczera, to może nawet powiedziała prawdę? :plotki

  • Zitat

    Original von Sapere Aude
    ???!

    "Das so genannte Liberum Veto (veto: lat = ich verbiete) war ein Einspruchsrecht im polnischen Reichstag, dem Sejm. Dort hatte jeder Abgeordnete im 17. und 18. Jahrhundert die Möglichkeit, durch einen einzelnen Einspruch (Veto) einen Beschluss zu verhindern oder zu Fall zu bringen.

    Erstmals benutzt wurde das "Liberum Veto" 1652. In der Folge war der Sejm nur sehr selten in der Lage, wichtige Beschlüsse zu fassen. Der Landadel (Szlachta) wehrte sich verbissen gegen Versuche des Hofadels, das Liberum Veto abzuschaffen. Mehrfach wurde dem Sejm ein Redeverbot verhängt, 1764 wurde das Liberum Veto faktisch abgeschafft, 1791 auch offiziell.

    Von "http://de.wikipedia.org/wiki/Liberum_Veto"

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Aber, wenn fast der ganze Sejm sagt: "ja", President kann nicht "nein" sagen (so habe ich irgendwo gehoert).

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Zitat

    Original von Choma

    "Das so genannte Liberum Veto (veto: lat = ich verbiete) war ein Einspruchsrecht im polnischen Reichstag, dem Sejm. Dort hatte jeder Abgeordnete im 17. und 18. Jahrhundert die Möglichkeit, durch einen einzelnen Einspruch (Veto) einen Beschluss zu verhindern oder zu Fall zu bringen.

    Erstmals benutzt wurde das "Liberum Veto" 1652. In der Folge war der Sejm nur sehr selten in der Lage, wichtige Beschlüsse zu fassen. Der Landadel (Szlachta) wehrte sich verbissen gegen Versuche des Hofadels, das Liberum Veto abzuschaffen. Mehrfach wurde dem Sejm ein Redeverbot verhängt, 1764 wurde das Liberum Veto faktisch abgeschafft, 1791 auch offiziell.

    Von "http://de.wikipedia.org/wiki/Liberum_Veto"


    Das ist mir bekannt,nur,was hat das mit dem jetzigen Polen zu tun???

  • Zitat

    Original von Sapere Aude
    Das ist mir bekannt,nur,was hat das mit dem jetzigen Polen zu tun???

    das war meine "Reaktion" auf Deine "!???!"
    zum Glueck - das hat nichts zu tun mit dem jetzigen Polen!!!!
    "Dank" liberum veto war Polen 123 Jahre nicht auf der Europakarte.

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • derStandard.at

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Er meint wohl dass nur weil es das alte Veto nicht gibt, das nichts darüber sagt dass der Präsident heute kein anderes hat.

    Guck mal beim NZZ Artikel.

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

  • Zitat

    Original von Choma

    das war meine "Reaktion" auf Deine "!???!"
    zum Glueck - das hat nichts zu tun mit dem jetzigen Polen!!!!
    "Dank" liberum veto war Polen 123 Jahre nicht auf der Europakarte.

    Das glaube ich nicht,übrigens,die Verfassung vom 3 Mai hat Liberum Veto abgeschfft.....

  • Zitat

    Original von Sapere Aude
    Das glaube ich nicht,übrigens,die Verfassung vom 3 Mai hat Liberum Veto abgeschfft.....

    1. Teilung Polens: 1772; die Verfassung vom 3. Mai: 1795 und Polen war schon sehr schwach!

    ok, ich bin keine Historikerin...

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!