ZitatOriginal von Sapere Aude
Das glaube ich nicht,übrigens,die Verfassung vom 3 Mai hat Liberum Veto abgeschfft.....
... und die EU jetzt endlich auch...
ZitatOriginal von Sapere Aude
Das glaube ich nicht,übrigens,die Verfassung vom 3 Mai hat Liberum Veto abgeschfft.....
... und die EU jetzt endlich auch...
ZitatOriginal von Choma
1. Teilung Polens: 1772; die Verfassung vom 3. Mai: 1795 und Polen war schon sehr schwach!
ok, ich bin keine Historikerin...
1791
Hey!
Mit dem Ende des "liberum veto" meinte ich lediglich, dass die Zeit der politischen Willkür endlich vorbei ist! Und dass die polnische Regierung sich nicht mehr international blamieren wird...
ZitatOriginal von Sapere Aude
1791
ja, richtig! Danke fuer die Krrektur.
ZitatOriginal von ReniA
Hey!Mit dem Ende des "liberum veto" meinte ich lediglich, dass die Zeit der politischen Willkür endlich vorbei ist! Und dass die polnische Regierung sich nicht mehr international blamieren wird...
Willkür??? Haben die beiden Kaczynskis dauernd Recht und Gesetz gebrochen oder was? Und welche vorherige Regierung ist in die vorgezogene Neuwahlen gegangen? Demokratischer geht es nicht.....
Hier noch ein Artikel aus der FAZ
Ende der Zwillings-Herrschaft
http://www.spiegel.de/politik/debatte/0,1518,512711,00.html
auch wenn's etwas hektisch war
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,512704,00.html
interaktive Grafik
Die [URL=http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2007/…eo=2724820.html]BILD[/URL]
machts auf ihre typische Art.
ZitatOriginal von ReniA
... und die EU jetzt endlich auch...
Ich glaube,es gibt noch einige Bereiche,wo Einstimmigkeit erforderlich ist....
Das war die erste Regierung,die freiwillig die Macht abgegeben hat,sie hätten doch weiter machen können....
ZitatSapere Aude:
Das war die erste Regierung,die freiwillig die Macht abgegeben hat,sie hätten doch weiter machen können....
Ohne eine regierungsfähige Mehrheit ist es mit der Freiwilligkeit nicht so sehr weit her!
Kaszynski hat sich ganz einfach überschätzt und dazu seine Gegner unterschätzt. Das Wahlergebnis ist schlicht und einfach die Quittung für seine Politik.
ZitatOriginal von fws
Ohne eine regierungsfähige Mehrheit ist es mit der Freiwilligkeit nicht so sehr weit her!Kaszynski hat sich ganz einfach überschätzt und dazu seine Gegner unterschätzt. Das Wahlergebnis ist schlicht und einfach die Quittung für seine Politik.
Eine regierungsfähige Merheit hätte man finden können,wenn man unbedingt wollte.PIS wollte aber eigene Prinzipien nicht verletzen und deswegen die Ehtscheidung für Neuwahlen,so viel Prinzipientreue hätte ich mich von allen anderen Parteien nicht nur in Polen gewünscht.
Auf jeden Fall ist der ganze in den deutschen Medien oft verbreitete Schwachsinn,die Kaczynskis seien eine Bdrohung für die Demokratie,endgültig widerlegt worden.
Interessant finde ich,daß überall berichtet wird,was zu dem Wahlausgang in Polen Steinbach sagt,eine unbedeutende Politikerin die in Deutschlan fast völlig unbekannt sein soll.......
Zur Demokratie gehört auch etwas mehr als irgenwann wegen fehlender Mehrheit abzugeben. Die Affären haben wir oft genug angesprochen...
Aufgegeben hat er auch aus taktischen Gründen denn er versprach sich mehr %te als wenn er bis zum rugulären Schluss "durchhält" ...
Zitat...Die Vierte Republik, dieses Gespinst aus Machtphantasie, Bedrohungsangst und Erlösungsvision, ist nie mehr gewesen als eine Kinderkrankheit der Demokratie. Am Sonntag ist Polen davon genesen.... weiter >>>
Quelle: FAZ
Der stille Herr Tusk:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,512864,00.html
Wenn ein Monddieb mal nicht soo gut dasteht, was wird wohl passieren?
Der zweite hilft (?) bestimmt....
ZitatTusk ist entschlossen, sein künftiges Kabinett mit Ministern zu besetzen, die sowohl Parteifreunde als auch ausgewiesene Fachleute sind. So sind als Außenminister der frühere Premier Jerzy Buzek und der Chef des außenpolitischen Ausschusses des Europaparlaments, Jacek Saryusz-Wolski, im Gespräch. Arbeitsminister könnte der Sozialwissenschaftler Michal Boni werden. Vielleicht holt Tusk sogar den ehemaligen Premier Kazimierz Marcinkiewicz ins Kabinett, der vor kurzem aus der Gerechtigkeitspartei der Kaczynskis ausgetreten ist. Das Justizressort könnte der frühere Präsident des Verfassungsgerichts, Andrzej Zoll, übernehmen. ... weiter >>>
Quelle: Wirtschafts Woche
ZitatOriginal von Sapere Aude
Interessant finde ich,daß überall berichtet wird,was zu dem Wahlausgang in Polen Steinbach sagt,eine unbedeutende Politikerin die in Deutschlan fast völlig unbekannt sein soll.......
Überall - heißt wo ...? Heute im Internet?
Aus der Tatsache, daß sich die Frau Steinbach zum Ausgang der polnischen Wahl äußerte sollte man nicht unbedingt schließen, daß sie irgendwie bedeutend in der deutschen Politik wäre. Sie war lediglich eine der ersten, die sich dazu äußerten; vermutlich deswegen, weil ihr das Ergebnis vielleicht etwas mehr am Herzen liegt, als einem durchschnittlichen deutschen MdB.
Trotzdem bleibt sie in Deutschland als Politikerin weitgehend unbekannt. Sie ist einigermaßen bekannt geworden lediglich als Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, und auch das nur auf dem Umweg über die polnischen Medien.
A propos besetzen.
Was würdet ihr machen, es gibt folgendes Problem und eigentlich nur 2 Möglichkeiten.
Es gibt in relevanten Positionen sehr viele Kaczanski-Freunde. Die ganzen Staatsbetriebe, Verwaltungen, Richterposten, Institutionen und so weiter.
Er hat ja alles nach seiner Wahl so eingerichtet dass es passt...
Die kriegten ja jetzt lange Arbeitsverträge kurz vor der Wahl. Dort wird eine vorzeitige Kündigung mit Millionenabfindungen verhindert.
Sollen wir das mal einfach zahlen und auf das Geld sch******
oder drinlassen ?
Der Steuerzahler muss es ausbaden, aber geht wohl nicht anders.
Ich bin fürs Zahlen! Vor der nächsten Wahl machen wie es dann genauso
p.s. Dritte Option ist diese zu diskreditieren, dann gehen sie weg und es gibt nicht mal Abfindung, aber wir haben wohl noch etwas Stolz und machen es nicht wie der Kaczynski mit Polsat und Herrn Lis...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!