D-PL Pressespiegel vom 11.11.2007

  • Raus aus dem Schatten der Bohrtürme.
    Die Regierungen Osteuropas wollen sich von russischem Gas und Öl unabhängig machen. Daher investieren sie Milliarden in Kohle- und Atomkraftwerke - und ein wenig in Windenergie.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    ----------------------------------------------------------

    Stichwort: Weltklimabericht.

    Quelle: Osnabrücker Nachrichten

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gazprom will Kraftwerke in Deutschland bauen.
    Der vom Kreml kontrollierte russische Gaskonzern Gazprom drängt auf den deutschen Strommarkt und will hier Gaskraftwerke bauen. "Wir haben mehrere Projekte in Deutschland in Vorbereitung", sagte Vizevorstandschef Alexander Medwedew.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    ----------------------------------------------------------

    Lobbyismus in Brüssel: Europäische Politik beim Mittagessen.
    Den 25.000 EU-Beamten in Brüssel stehen etwa 15.000 Lobbyisten gegenüber.
    In der Hauptstadt Europas vetreten zu sein und Einfluss auf die Gesetzgebung zu üben ist ein Muss. Doch nicht alle sind erfreut darüber.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,2897633,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!