HILFE - Studienfahrt nach Krakau / Auschwitz

  • Zitat

    Original von Choma

    Seit 11 Jahren mache ich alle Schueleraustausche (mit D-Schuelern) mit finanzieller "Hilfe" vom DPJW... Der Antrag ist nicht kompliziert und der Zuschuss ist nicht "gross" (aber besser als nichts :oczko)

    Schicke einfach eine E-mail ans DPJW (nach Warschau, man kann auch auf Deutsch) und sie werden Dir gerne weiter helfen, bestimmt.

    Achtung, je nach dem, um welchen Träger es sich handelt, kann auch das DPJW-Büro in Potsdam zuständig sein. Für Schüleraustausche zeichnet allerdings Warschau verantwortlich. In jedem Falle wird man sicherlich schnell informieren, wenn das jeweils andere Büro zuständig sein sollte. Das steht aber auch alles auf der Internetseite.

  • Büro in Warschau:
    Schüleraustausch (auch mit einem dritten Land),
    Lehrerfortbildung,
    deutsch-polnische Jugendbegegnungen mit sportlichem Charakter und
    deutsch-polnische Sprachkurse.

    Büro in Potsdam:
    Außerschulischer Jugendaustausch (auch mit einem dritten Land) - Jugendverbände und -organisationen, z.B. kulturelle und kirchliche Zusammenarbeit, kommunale Programme etc.,
    Multiplikatorenfortbildung,
    Haushalt und Finanzen.

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!