• Da ich in Polen bei vielen Familien schon zu Mittag essen konnte, fiel mir oft auf: es werden kaum bis wenig Soßen zu den Mittagspeissen angereicht - also ziemlich trocken :mysli. Es ist nicht bös gemeint dieses Thema :papa
    Auch der Kartoffelbrei wird ohne Zugabe von Milch und Butter gestampft. Aber durch die Milch wird der Kartoffelbrei doch erst recht gut - sahnig....zumindestens für mich.
    Eine pl. Freundin war mal bei mir zu Besuch und hat bei meiner Mutter Blumenkohl gegessen, was sie in PL nie aß!!! Der Grund: die Soße wäre lecker... :mniam Wenn es ihre Mutter gesehen hätte, sie wäre umgefallen.

    Klar jeder kocht, wie er/sie es möchte, bin auch kein guter Koch :nie und möchte keinen verärgern.

    Einmal editiert, zuletzt von ADI (22. November 2007 um 20:02)

  • also ich kenne es aus Polen noch, Kartoffelbrei MIT Butter!:) Und Blumenkohl schmeckt mir mit Soße nicht!:D

    Grüße

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Hi Adi,

    ich kann mir bis heute Blumenkohl mit Soße nicht vorstellen - darauf gehören in viel Butter geröstete Semmelbrösel. :mniam

    Meine erste (schlesische) Schwiegermutter servierte alles mit Soße, was mich total verwirrte. Denn mein kaschubischer Gaumen war lediglich an ein wenig Butter und Zitrone über den Fisch gewöhnt. Und reichlich Buttermilch zu Kartoffeln (ohne weitere Zutaten gestampft).

    Allerdings gibt es eine Unmenge polnischer Soßen-Rezepte...

    Ich denke mal, dass es eine regional- und geschmacksbedingte Geschichte ist.

  • Hey!

    Ich kenne es so, dass zu einigen Mahlzeiten, meist mit Kartoffeln, statt Soße einfach nur das Fett aus der Pfanne auf die Kartoffeln gegeben wird. Buäh! :))
    Ansonsten kenne ich es so, dass es zu zB Klösen immer viel Soße gibt.

    Adi, der "Kartoffelbrei" ohne Milch den du bekommen hast, waren dann wohl einfach nur Stampfkartoffeln. ;)
    Ich gebe zu, sowas wie Stampfkartoffeln mit Milch und Butter, also Kartoffelbrei habe ich erst in D kennengelernt. Kommt mir bis heute komisch vor, diese Pampe. ;)

    Blumenkohl kenne ich von zu hause aus auch mit gerösteten Semmelbröseln, in D habe ich dann die Sause Hollandaise gegessen, vielleicht ist das ja die Soße die deine Freundin gemeint hat.

    Gruß
    Ola

    Nevermore...

  • Hallo,

    so unterschiedlich sind die "Geschmäcker", zum Glück.

    Ich bin ein absoluter "Soßen"- Fan, ohne dass die jeweiligen Speisen ertränkt werden. Die mit Mehlschwitze zubereiteten Soßen gehören ja mittlerweile überwiegend der Vergangenheit an.

    Zu Fisch Zitrone, das ist auch für mich in Ordnung.
    Über den Blumenkohl gehört für mich eine leichte Sahnesoße, ohne dass der Eigengeschmack des Blumenkohls verloren geht.
    Soße Hollandaise ist nicht jedermanns Geschmack und Semmelbrösel sind für mich auch wieder persönliches Geschmacksempfinden.

    In diesem Sinne "Smacznego"!

    Christoph
    :mniam

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Semmelbrösel und sauce Holland. mag ich auch nicht!!! :nie
    Oder besser gesagt: Brokkolie (ital. Blumenkohl) mit Soße :oczko....werde eben verwöhnt. :mniam
    Aber die Idee Kartoffeln mit Butter und Milch brachte meine Mutter aus PL mit...

    Jeder mag es so, wie er es möchte :oczko

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!