• Hallo wer kann mir helfen?
    Mit unseren Freunden möchten wir im nächsten Jahr, einen Urlaub in Polen verbringen. In Wroclaw soll der alte Wohnsitz der vertriebenen Eltern gesucht werden. Die Eltern wohnten in der Bärenstr.13 bis zum Kriegsende zur Miete. Vielleicht gibt es ja das Gebäude garnicht mehr, es soll in der Nähe des Bahnhofs gestanden haben. Wer hat Informationen über die alte City von Breslau? Wo kann man in der Ferienzeit wohnen? Welche Sehenswürdigkeiten sollte man in den zwei, für Wroclaw vorgesehenen, Tagen besichtigen? Wo kann man urig und oder gemütlich Essen gehen?

    Vielen Dank :papa2

    werner

  • Hallo Werner,
    die ehemalige Bärenstraße nennt sich heute "ul. Niedzwiedzia" (Bär = niedzwiedz)
    und liegt im Stadtteil "Popowice" (ehemals Pöpelwitz), einiges entfernt vom Zentrum im Nordwesten der Stadt.
    Dort sind keine älteren Gebäude mehr stehengeblieben... in den 70ern wurden dort Plattenbauten errichtet. Es ist heute das große "Schlafzimmer" von Wroclaw.

    Links über die alte City folgen demnächst! Viele leider nur auf polnisch.
    Links zu Wohnmöglichkeiten gibt es zuhauf im Internet, ebenso zu Kneipen Restaurants etc.
    Persönlich kann ich den "Historischen Stadtführer" von Teresa Kulak empfehlen,
    ISBN 978-7384-471-1 http://www.wd.wroc.pl
    ISBN 83-7384-471-6

    Falls noch weitere Fragen auftauchen, bitte melden... wir wohnen ja fast vor Ort!
    lg stazki i choma

    [COLOR=darkblue]"Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"[/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von stazki (4. Dezember 2007 um 18:37)

  • Baerenstr = ul. Niedźwiedzia
    "Siedlung" Popowice

    und die Strasse ul. Niedźwiedzia und hier: ganz rechts ("u") [url=http://wroclaw.hydral.com.pl/51839,foto.html]ul. Niedźwiedzia[/url]

    Alt Poepelwitz (seit 1897 gehoert es zu Breslau): [url=http://wroclaw.hydral.com.pl/37,dzielnica.html]Poepelwitz[/url]

    Poepelwitz im Bau (1925): http://wroclaw.hydral.com.pl/006490,foto.html

    Letztes Foto von Poepelwitz (rotes Quadrat) aus der Luft (1944): http://wroclaw.hydral.com.pl/001798,foto.html?ob=b000183 und http://wroclaw.hydral.com.pl/001799,foto.html?ob=b000183

    Gartenetablissement bei Baerenstr. http://wroclaw.hydral.com.pl/002373,foto.html

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Hallo Werner,

    während unseres Wroclaw/Breslau- Aufenthaltes im Jahr 2003 hat uns der Reiseführer

    Breslau und Umgebung - entdecken&erleben sehr geholfen.
    ISBN 3-86108-448-1

    Zum Thema Kneipen, Restaurants, da kannst Du im Grunde nichts falsch machen.
    Auf und um den Rynek, findest Du immer etwas. Hier geht spät Abends die sprichwörtliche "Post ab"!

    Wroclaw/Breslau in zwei Tagen zu erleben, ist fast unmöglich.
    Schon der Rynek mit seinen Attraktionen nimmt viel Zeit in Anspruch, dazu
    Sand- und Dominsel, auf diese würde ich es in zwei Tagen reduzieren.

    Jedenfalls wünsche ich Dir und Euch einen wunderbaren Aufenthalt.

    Gruß Christoph

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Zitat

    od WHK
    Echt KLASSE und vielen Dank für Eure Mühen ! :okok

    Vielleicht habt ihr ja noch nen kleinen Hotel Tip?

    LG
    werner

    soll im Zentrum sein? Preis bis...???? dh: Luxus oder "normall" oder fuer Jugendliche?

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Hallo Choma,
    wir suchen ein "normales" Hotel in der Nähe des Zentrums, für halt "normale" Leute. Der Reisetermin für unseren Polenaufenthalt im Sommer 2008 steht. Wann wir 6 genau nach Wroclaw kommen werden, hängt von den Reisebedingungen (Erholung) ab.

    Gerne würde ich mit meiner Frau, zu einem späteren Zeitpunkt die NEUE OPER besuchen. Aber ich kann einer modernen Aufführung wenig abgewinnen. Die Semper Oper war im letzten Jahr eine große Enttäuschung. Wir haben mit der Zauberflöte einen preisgekrönten Mist gesehen. Habt Ihr schon etwas in der NEUEN OPER gesehen? :muza

    LG
    werner

  • Hallo Werner,

    meine Frau und ich haben während unseres Wroclaw/Breslau- Aufenthaltes im Dorint- Hotel im Wratislavia- Center, direkt am Rynek gewohnt. Das Hotel war super, es geht aber sicher preiswerter. Ob es noch Dorint ist, weiß ich nicht.
    Infos gibt es sicher auf der von Choma eingestellten Wroclaw/Breslau- Seite

    Gruß
    Christoph
    :okok

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Vielen Dank Christoph,
    es soll ja nur ein Abstecher nach Breslau werden. Ein normales Hotel für ein oder zwei Nächte in Wroclaw sollte reichen. Meine Preisvorstellungen liegen bei max. 200 Zloty für ein Doppelzimmer pro Nacht.

    LG
    werner :oczko

  • Zitat

    od WHK
    Vielen Dank Christoph,
    es soll ja nur ein Abstecher nach Breslau werden. Ein normales Hotel für ein oder zwei Nächte in Wroclaw sollte reichen. Meine Preisvorstellungen liegen bei max. 200 Zloty für ein Doppelzimmer pro Nacht.

    Beispiele:

    1. Lothus-Hotel

    2. Campanile Hotel

    3. Orbita Hotel - etwas weit von Zentrum, aber... "in Popowice", an der Oder, gunstiger Preiss (unter 200 zł), Seite leider nur auf Polnisch

    4. Zaułek Hotel fast am Rynek, Wochenendpreiss 240 zł

    5. Nathansvilla Hostel oder Mleczarnia Hostel

    6. Priv Appartements oder Appartements oder Appartements !!!

    LG
    Choma und stazki

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

    Einmal editiert, zuletzt von Choma (5. Dezember 2007 um 22:39)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!