D-PL Pressespiegel vom 21.12.2007

  • Schengen: Grenzkontrollen zu Polen weggefallen.
    Deutschland und Polen feierte den Wegfall der Kontrollen an den Grenzübergängen.

    Quelle: Radio Brandenburg

    ------------------------------------------------------------

    Schulen: Kooperation mit Polen geplant.
    Berufsschullehrer aus Ingelheim besuchen Kollegen in Nysa.

    Quelle: Rhein- Main Presse

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Warenhandel: Portugiesen kaufen Plus- Läden von Tengelmann für 320 Millionen Euro
    Ob Spar mit Tengelmann ins Geschäft kommt, ist offen. Was fix ist: Die Plus- Läden Polen und auch Portugal, sprich eine halbe Milliarde Euro Umsatz werden verkauft - an Jerónimo Martins, schon jetzt einer der größten Arbeitgeber in Polen.

    Quelle: Wirtschaftsblatt Österreich

    -------------------------------------------------------------

    Europa: Vor 22 Jahren in einem kleinen Ort in Luxemburg
    Schengen: Eine Chronologie.

    Quelle: Hamburger Abendblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Leitartikel: Europa, wie es uns gefällt.
    Freiheit und Mobilität - das macht Europa anziehend. Nun fallen die Grenzkontrollen zu weiteren neun Staaten. Die EU kann gewinnen, wenn sie ihre Vielfalt auslebt.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    -------------------------------------------------------------

    Interview: Grenzen in den Köpfen überwinden.
    Bronisław Geremek stellt symbolische Bedeutung der Schengen- Erweiterung heraus.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Belgien: König beruft Verhofstadt zum Regierungschef auf Zeit.
    In Belgien hat König Albert wie erwartet den liberalen Politiker Guy Verhofstadt zum Ministerpräsidenten auf Zeit berufen.

    Quelle: Reuters

    ------------------------------------------------------------

    Regionalversorger: Cottbus gibt Anteile an Polenergia ab.
    Polnische Firma kauft Stadtwerke.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Emissionen: Luftverkehr wird Teil des Emissionshandels.
    Der Luftverkehr soll von 2012 an in den Emissionshandel einbezogen werden.
    Das soll sowohl für innereuropäische als auch für Flüge nach Übersee gelten.
    Darauf haben sich die Umweltminister nach langem Streit in Brüssel geeinigt.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    ------------------------------------------------------------

    Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.

    Quele: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kreditkrise: Kritik an den Notenbanken.
    Scharfe Kritik am Verhalten der meisten großen Notenbanken in der Finanzkrise hat Jim O`Neill, Chefvolkswirt von Goldman Sachs, geübt. Die EZB lobt er dagegen für ihr umsichtiges Handeln.

    Quelle: [URL=http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,524844,00.html]Manager Magazin[/URL]

    ------------------------------------------------------------

    Grundrechte- Charta: Spätere Übernahme der EU- Charta in Polen möglich.
    Das polnische Parlament hat eine hoffnungsfrohe Erklärung veröffentlicht. Auf den derzeitigen Status hat sie allerdings keine Auswirkungen.

    Quelle: Wirtschaftsblatt Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!