ZitatOriginal von Capricorn
Erinnerung: Grenzöffnung vor 35 Jahren.
Vor 35 Jahren wurde der damals visafreie Grenzverkehr nach Polen aufgenommen.
Wenn auch nach einigen Jahren wieder abgebrochen
Daran kann ich mich sehr gut erinnern: Wir wohnten damals noch in Danzig. Zuerst tigerten meine Eltern und meine Pateneltern nach Ost-Berlin los und berichteten danach von einem DDR-Schlaraffenland. Was sich allerdings auf Wurst und Schuhe bezog.
Wenige Monate später schnappte ich mir meine beste Freundin und fuhr mit ihr auch hin - auch nach Berlin... Unsere Sprachkenntnisse waren im Gegensatz zu den "Alten" sehr dürftig. (Ich verstand zwar viel, hatte aber Ladehemmungen und sprach lieber Englisch. Grazyna sprach vorsichtshalber gar nicht.)
Naja, auf jeden Fall wollten wir uns ein schönes Wochenende in Berlin machen: mit Kultur, Besichtigungen und einer Übernachtung, irgendwo. Doch rund um den Alex fanden wir leider keine Touristeninformation... Also keine Übernachtung...
Wir starteten ein Kurzprogramm: Sind auf den Fernsehturm hochgefahren, uns paar Gassen rundherum angeschaut, im Kaufhaus gewesen, Polyester-Wolle und Wurst gekauft - und halt zurück zum Bahnhof.
Dort habe ich einen Bahnarbeiter nach dem Weg zum Zug gefragt, dummerweise auf Englisch. Als Antwort bekam ich auf Deutsch zu hören: "Wer Fremdsprachen nicht beherrscht, sollte nicht ins Ausland fahren!"
Das war meine erste Begegnung mit Deutschland... Und wie die (damals in Polen heißbegehrte) Wurst geschmeckt hat, weiß ich nicht. Ich aß damals eh kein Fleisch...