Brauche etwas Hilfe bei einer Übersetzung

  • Zitat

    Original von Curl1972

    mal ne blöde frage: müsste "Weźmiesz plecak swój i gitarę" nicht in der du-form stehen? "wezmiesz" müsste doch eigentlich die 2. person singular sein, oder? *wunder*

    Hallo Gaby,

    das ist durchaus die Du-Form... Bedeutet wörtlich: "Du wirst den Rucksack und die Gitarre nehmen."

    Logischer wäre natürlich: "Weźmij plecak swój i gitarę", was bedeuten würde: "Nimm den Rucksack und die Gitarre."

    In den slavischen Sprachen gibt es allerdings einen Haken: den vollendeten und nichtvollendeten Aspekt.

    Nichtvollendeter Aspekt bedeutet, dass man entweder dabei ist, etwas zu tun - oder aber möglicherweise etwas tun wird. (Das ist aber nur eine der möglichen Möglichkeiten, hihi!)

  • Ich suche mir gerade Worte für [SIZE=12]Gefühle[/SIZE] heraus.

    Es ist nicht leicht, immer das passende zu finden. Bitte schaut doch mal kurz drüber, ob ich mir die richtigen Begriffe herausgesucht habe, damit ich auch das richtige lerne.

    Die Liste wird demnächst von mir noch erweitert - aber immer der Reihe nach.
    Danke schon mal.

    angeregt, lebhaft---------------------żywotny
    aufgeregt------------------------------zaniepokojony
    angenehm-----------------------------miły, przyjemny
    ausgeglichen--------------------------zrównoważony
    befreit----------------------------------uwolniony
    begeistert, hingerissen---------------zachwycony
    behaglich------------------------------wygodny
    belebt----------------------------------ruchliwy
    berauscht------------------------------upojny
    berührt----------------------------------poruszony
    eifrig------------------------------------zapalony
    aufgekratzt-----------------------------rozbawiony
    leidenschaftlich-------------------------entuzjastycyny
    leidenschaftlich (Liebhaber)-----------niemiętny
    nervös-----------------------------------zdenerwowany

  • [COLOR=darkblue][SIZE=12]Ihr seid mal wieder gefragt.[/SIZE][/COLOR]

    Heute im Unterricht ging es um Länder.

    Dort steht Białoruś = Weißrussland. Im Wörterbuch steht, das Wort ist feminin.

    Meine Lehrerin konnte uns heute nicht sagen, wie es dekliniert wird. Und zwar in Verbindung mit der Präposition w

    Aber sicher gibt es jemanden unter Euch, der das kann oder? Dann gebe ich das so in den Unterricht weiter.

    Vielen Dank schon mal :papa2

  • Nominativ Białoruś

    Genitiv Białorusi

    Dativ Białorusi

    Akkusativ Białoruś

    Instrumental Białorusią

    Lokativ Białorusi

    Vokativ Białoruś


    Es wird nicht w Białorusi gesagt sondern [SIZE=16]na Białorusi[/SIZE].

    Ich hoffe, es ist alles richtig :ROTFL

    When nothing goes right, go left!

    Einmal editiert, zuletzt von liwia (21. Februar 2008 um 22:13)

  • Hej Heidi,

    gut, dass du den Thread noch mal aufgemacht hast. Deine Liste von Adjektiven für Gefühle hatte ich vor gut einer Woche schon gesehen und auch ein paar Fehler darin entdeckt, dachte aber, dass sich schon ein/e Muttersprachler/in der Sache annehmen wird. Da das aber nicht der Fall war, hier ein paar Korrekturen:

    statt 'żywotny' besser 'żywy'

    'zaniepokojony' heißt 'beunruhigt', 'aufgeregt' ist eher 'podniecony'

    'upojny' ist 'berauschend', 'berauscht' ist 'upojony'

    'eifrig' ist eher 'gorliwy' oder 'żarliwy' - 'zapalony' geht u.U. auch, kommt aber auf den Kontext an

    'rozbawiony' ist eher 'belustigt' (im Sinne von 'in lustiger Stimmung') - 'aufgekratzt' (im Sinne von 'gereizt') ist 'podrażniony'

    'leidenschaftlich' ist 'namiętny' (nicht 'niemiętny')

    LG

    Matti

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Hallo Matti,

    Danke für die Korrekturen. Mir ist wichtig, dass ich die Worte richtig lerne und es war schwierig für mich das richtige im Wörterbuch zu suchen.

    :kwiatek

    Moltayn salvoyn (Auch wenn du das Projekt Eura eingestellt hast, wie ich gelesen habe? :oczko)
    Heidi

  • Noch einmal zum Thema Länder Deklination:

    Hier habe ich etwas Schwierigkeiten, da es sich um ein zusammengesetztes Wort handelt. Bin da etwas ratlos :mysli

    Hier mein Versuch: Großbritanien

    1. Wielka Brytania
    2. Wielkie Brytanii
    3. Wielkie Brytanie
    4. Wielkę Brytanią
    5. Wielką Brytanią
    6. Wielkie Brytanii

    Ich bitte um Korrektur :prosi

    Danke schon mal. :kwiatek

  • Die polnische Deklination kann schon übel sein:

    Nominativ Wielka Brytania

    Genitiv Wielkiej Brytanii

    Dativ Wielkiej Brytanii

    Akkusativ Wielką Brytanię

    Instrumental Wielką Brytanią

    Lokativ Wielkiej Brytanii

    Vokativ Wielka Brytanio

  • Sei froh, dass es nur ein Großbritannien gibt und nicht mehrere, sonst müsstest du auch noch die Pluraldeklination pauken. :haha
    Aber übrigens ist das die "normale" Deklination eines weiblichen Substantivs mit vorangestelltem Adjektiv.

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • :oczko Ich bin froh Matti, denn mir raucht heute schon der Kopf

    allerdings habe ich auch Länder im Plural gefunden> Niemcy, Włochy, Węgry, Czechy, Chiny

    da wird mir das Plural doch nicht ganz so erspart bleiben. Nur in der zusammengesetzten Form nicht. Da bin ich wirklich froh, dass ich hier nichts weiter gefunden habe zumindest n Europa :ROTFL

    Das müsste so ein Plural-Fall sein: Stany Zjednoczone .... da sage ich lieber Ameryka :ostr es reicht für heute :kwadr

  • Heidi, wie gut, dass "Związek Socjalistycznych Republik Radziecki" nicht mehr existiert :haha :oczko

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

    Einmal editiert, zuletzt von Choma (24. Februar 2008 um 20:30)

  • Ach, das ist einfacher als es aussieht. Da musst du nämlich nur Związek durchdeklinieren, der Rest bleibt immer gleich.

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Ich habe mal einen kompletten Übersetzungswunsch - mir ist der Text etwas zu schwer. Wäre nett, wenn das möglich ist.

    Hier der Text:

    Ein Kind, das wir ermutigen,
    lernt Selbstvertrauen.
    Ein Kind, dem wir mit Toleranz
    begegnen, lernt Offenheit.
    Ein Kind, das Aufrichtigkeit
    erlebt, lernt Achtung.
    Ein Kind, dem wir Zuneigung
    schenken, lernt Freundschaft.
    Ein Kind, dem wir Geborgenheit
    geben, lernt Vertrauen.
    Ein Kind, das geliebt und umarmt wird,
    lernt, zu lieben und zu umarmen
    und die Liebe dieser Welt zu empfangen.


    Kinder sind Augen, die sehen,
    wofür wir längst schon blind sind.
    Kinder sin Ohren, die hören,
    wofür wir längst schon stumpf sind.
    Kinder sind Spiegel, die zeigen,
    was wir gerne verbergen.


    Ich danke Euch schon mal :prosi

  • ich versuche den 2. Teil... "frei" zu übersetzen

    Zitat

    Kinder sind Augen, die sehen,
    wofür wir längst schon blind sind.
    Kinder sin Ohren, die hören,
    wofür wir längst schon stumpf sind.
    Kinder sind Spiegel, die zeigen,
    was wir gerne verbergen.

    ver.1
    Dzieci są oczami, które widzą to, czego my już dawno nie widzimy.
    Dzieci są uszami, które słyszą to, czego my już dawno nie słyszymy.
    Dzieci są lustrami, które pokazuja to, co chętnie ukrylibyśmy.

    ver.2 (mehr wörtlich :oczko)
    dzieci są oczami, które widzą to, czego my, już długo ślepi, nie widzimy.
    dzieci są uszami, które słyszą to, czego my, już długo głusi, nie słyszymy.
    dzieci są lustrami, w których widać to, co chętnie ukrywamy.

    ich bin gespannt, was unsere Experten schreiben werden

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

    Einmal editiert, zuletzt von Choma (14. März 2008 um 22:32)

  • Zitat

    Original von HSnoopy
    Ich danke dir schon mal Choma :kwiatek Vielleicht findet sich noch jemand, der den anderen Teil übersetzen kann. Würde mich freuen.


    Zachęcane dziecko
    Uczy się wiary w siebie.
    Tolerowane dziecko
    Uczy się otwartości.
    Szczerość w stosunku do dziecka
    Uczy go szacunku.
    Uczysz go sympati
    Wie co to przyjaźń.
    Czuje się dziecko bezpiecznie
    Uczy się zaufania
    Dziecko które jest kochane i przytulane
    Uczy się kochać, przytulać i odbierać miłość tego świata

    [FONT=tahoma]Wahre Menschlichkeit ist köstlicher als alle Schönheit der Erde[/FONT] JOHANN HEINRICH PESTALOZZI

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!