D-PL Pressespiegel vom 19.01.2008

  • Konjunkturkommentar: Der Staat ist einer der größten Preistreiber.
    Teure Nahrungsmittel, höhere Preise für Energie - die Inflation in Deutschland macht den Bürgern Angst. Das die Politik mitverantwortlich ist, geht bisher weitgehend unter.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    ------------------------------------------------------------

    Dokumentation: Die Zukunft der Entwicklungspolitik.
    Die Globalisierung, der Aufstieg Indiens und Chinas und der Klimawandel stellen die künftige internationale Zusammenarbeit vor große Herausforderungen.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Sicherheitspolitik: Russland pocht auf Recht zu nuklerarem Erstschlag.
    Klare Ansage: Falls russische Interessen bedroht werden oder einzelne Staaten "nach Weltmacht" streben behält sich das russische Militär das Recht auf einen atomaren Erstschlag vor.

    Quelle: Die Zeit

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutsches Rentensystem: OECD warnt vor Altersarmut.
    Das Deutsche Rentensystem ist nach Ansicht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) nicht ausreichend gegen Altersarmut gewappnet.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    ------------------------------------------------------------

    Ölpreis: OPEC sieht keinen Grund für wetere Preiserhöhung.
    OPEC- Generalsekretär AL- Badri sieht keinen Grund für weitere massive Erdöl- Preissteigerungen.

    Quelle: Wirtschaftsblatt Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!