D-PL Pressespiegel vom 31.01.2008

  • Handelsbeschränkungen: Lieferungen polnischen Obsts und Gemüses werden Anfang Februar in Russland diskutiert.
    Gemäß früherer Informationen sind die russischen Gesundheitsdienste nicht mit den hohen Pestizidgehalten in diesen Produkten zufrieden.

    Quelle: Fruchtportal

    --------------------------------------------------------------

    Ernährung: Lebensmittel besser ausgezeichnet.
    Kalorienangaben bald EU- weit Pflicht.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • BVG: Karlsruhe bestätigt Rauchverbot.
    Das Bundesverfassungsgericht hat erstmals einen Eilantrag gegen das Rauchverbot in Gaststätten abgelehnt.

    Quelle: [URL=http://www.lr-online.de/nachrichten/LR…art1066,1921103]Lausitzer Rundschau[/URL]

    -------------------------------------------------------------

    Gesundheitswirtschaft: Sie verlassen den stationären Sektor.
    Das lukrative Geschäft mit ambulanter Therapie war jahrelang allein Sache der Fachärzte. Nun steigen Kliniken mit ein und behandeln schwer erkrankte Patienten. Das sorgt bundesweit für Ärger.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Literatur: Manifest eines selbstbewussten Osteuropas.
    Der 1960 geborene Andrzej Stasiuk gilt als einer der berühmtesten lebenden polnischen Schriftsteller. In den Texten des Bandes "Fado" zeichnet er ein Bild des Ostens, der sich vom Westen leiht, was er braucht.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    -------------------------------------------------------------

    Polen: Keine Beruhigung im Streik der Zollbeamten.
    Auch gestern konnte kein Konsens mit den Vertretern der polnischen Zollbeamten erreicht werden.

    Quelle: Spreerauschen- Politik und Medien

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Arbeitsmarkt: Polen öffnet Arbeitsmarkt für östliche Nachbarn weiter.
    Ab 1. Februar dürfen Ukrainer, Weißrussen und Russen ein halbes Jahr am Stück ohne besondere Genehmigung in Polen arbeiten.

    Quelle: Wirtschaftsblatt Österreich

    -------------------------------------------------------------

    Geschichte: Darstellung der EU zu positiv.
    Wissenschaftler fordern kritischen Umgang mit EU- Geschichte in Schulbüchern.

    Quelle: Mecklenburg Vorpommern regio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Postmonopol: Postmärkte werden ab Januar 2011 geöffnet.
    Anfang Januar 2011 fällt endgültig das Briefmonopol in der EU. Das letzte noch verbliebene Postmonopol in den 27 EU- Staaten läuft Ende 2010 aus. Ab Januar 2011 sollen dann private Dienstleister fast überall auch Briefe mit einem Gewicht weniger als 50 Gramm befördern dürfen.

    Quelle: [URL=http://www.merkur-online.de/dpa/infoline/w…t/art433,885363]Deutsche Presseagentur[/URL]

    ------------------------------------------------------------

    EU- Erweiterung: Immer weniger Deutsche für weitere EU- Ausdehnung.
    Nur noch 28 Prozent befürworten einer Umfrage zufolge eine erneute Erweiterung der Union, der derzeit 27 Länder angehören.

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!