• So meine lieben Forumsmitglieder jetzt nerv ich euch nicht mehr wir haben unsere Reiseprogamm zusammen mit Flug - Zug und Hotel
    Wer noch ein paar Tipps hat wo es sehr gutes Essen gibt; freue ich mich über den link der Restaurants in den städten ;Alleinstein, Danzig, Thorn, Warschau, Marienburg und Mikolajki . Wir schätzen sehr gute küche in ener wunderbaren umgebung!
    Der Esel dank allen die mir auf den Weg geholfen haben
    PS; Was heisst auf PL Danke - Guten Tag - Gute Nacht - Guten Morgen und Aufwiedersehen und zu letzt zum Wohl grrrrrrrrrr schreibt es bitte so wie ich es aussprechen muss ............halt Esel sicher :ROTFL

    2 Mal editiert, zuletzt von esel (18. Februar 2008 um 12:28)

  • PS; Was heisst auf PL Danke - Guten Tag - Gute Nacht - Guten Morgen und Aufwiedersehen und zu letzt zum Wohl grrrrrrrrrr schreibt es bitte so wie ich es aussprechen muss ............halt Esel sicher ROTFL

    Danke ausgesprochen dschienki oder dschenkuie
    Guten Tag ausgesprochen dschien dobre, das dschien kannst auch weglassen, wie ich in Polen festgestellt habe... manche sagen auch dobri. Warum das y mal e und mal i ausgesprochen wird, habe ich bisher noch nicht herausbekommen :nerwus
    Gute Nacht ausgesprochen dobranos, Betonung auf dem a......................
    Aufwiedersehen ausgesprochen dowidsenia....
    Zum Wohl ausgesprochen nastrowie - kennt doch jeder Wirt, oder? :piwo

    2 Mal editiert, zuletzt von tornado (18. Februar 2008 um 13:56)

  • Danke = Dziekuje
    Guten Tag - Dziendobry
    Gute Nacht - Dobranoc
    Auf wiedersehen - Dowidzenia
    Zum Wohl - Na Zdrowie

    Guten Morgen wird bei uns kaum benutzt und ich wüsste eigentlich gar nicht wie ich das übersetzen sollte.


    Was Restaurants angeht dann kann ich nur über Torun schreiben und zwar das ALLE in der Altstadt sehr zu empfhelen sind. Ich wurde mich nicht auf eine festlegen sondern mehrere ausprobieren. Habe noch keine schlechten erfahrungen in Torun gemacht.

    Und aufpassen, bestellt man in Torun COLA bekommt man meistens nur Pepsi zum trinken und nicht Coca Cola... Für mich ne grausamkeit da mir Pepsi überhaupt nicht schmeckt also bei bestellung klar sagen: COCA COLA - NIE PEPSI :P

    Einmal editiert, zuletzt von Arek (18. Februar 2008 um 13:57)

  • :ROTFL arek das ist ja genau wie in der Schweiz .............grrr da muss ich auch Cocal Cola sagen :ROTFL sonst bekomme ich auch die brühe von Pepsi :szok pfui teufel :nerwus
    der esel
    Arek - wie efällt dir eigentlich Alleinstein persönlich im vergleich zu thorn?!

  • tornado - danke für die wörtliche übersetzung und ich habe gemeint na zdorwie wäre nur auf russisch zum wohl
    auch mit der übersetzung hast du ein paar wörter aus mein hintekopf wieder vorgeholt habe sie alle schon mal als kleiner Pionier :ROTFL benutzt ......... :ROTFL
    der esel der sich mega freud auf diese Reise

  • tornado dich muss ich noch was fragen; Wann fährt dieses Schiff wieder von nähe elbag - nach königsberg?! Hast du da ne ahnung als ehmals danziger?! Weiss nur das dieser Putin der Löffel dies untersagt hat :nerwus
    der esel

  • Schreib die Namen bitte auf polnisch denn ich muss erst googeln um zu erfahren von welcher stadt du sprichst :)

    Also ich kann keinen vergleich zwischen Torun und Olsztyn ziehen da ich noch nie in Olsztyn war... Tut mich sorry :papa

  • Zitat

    Original von HSnoopy
    Habe auch mal ein paar Fotos aus Torun von mir hochgeladen. Ich hatte auf meiner Rundreise vor 2 Jahren leider nur 2 Stunden Aufenthalt in Torun. Das war viiiiel zu kurz. Aber ein Grund noch einmal hinzufahren.

    Hier


    Maximal 1/2 Tag sollte für Olsztyn reichen. Das Umfeld ist allemal interessanter. Für Torun sollte man schon 1 Tag übrig haben.

    In Olsztyn fand ich persönlich nur den Marktplatz als sehenswert, die St.-Jakobus-Kirche und das Schloss
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/91/Schloss_Allenstein.JPG/180px-Schloss_Allenstein.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/ba/Olsztyn_Katedra.jpg/180px-Olsztyn_Katedra.jpg]

    Ich finde z.B. Gietrzwałd ist ein Abstecher wert. Es ist ein Wallfahrtsort / und nicht so kommerziell wie Święta Lipka . Wer historische Dinge mag, kann in Olsztynek ein Freilichtmuseum besuchen. Dort wurden alte Häuser und Hofanlagen wieder aufgebaut. (1/2 Tag)

    Die alte Burg und Festungskirche in Kętrzyn fand ich interessant und kann man unterwegs dann mal eben so "mitnehmen".
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e5/2005-09_-_K%C4%99tryzn_ko%C5%9Bci%C3%B3%C5%82.JPG/180px-2005-09_-_K%C4%99tryzn_ko%C5%9Bci%C3%B3%C5%82.JPG]

    Nicht zu vergessen eine Fahrt oder ein Abstecher zum Oberlandkanal

    Das sind nur ein paar Dinge, die man rund um Olsztyn machen kann. Die Stadt ist dafür gut, um von dort aus einige andere Ausflüge zu planen.

  • Moin Moin Snoopy
    Vielen Dank für deine tollen bericht inkl. Fotos. Ja wir sind sogar 2 Tage in Thorn :muza habe es schon vermutet das es viel zu sehen gibt. Das wir in Olsztyn übernachten ist nur deswegen weil es so ideal an der Bahnstrecke liegt..........wir reisen durch Polen mit den Zuge :muza Danach sind wir 4 Tage in Danzig und ich habe vor das wir einen Tag ein Taxi nehmen und mit ihm (werde mir ein guten Reiseführer am Taxistand aussuchen :ROTFL) erst nach Marienburg und dann den Oberländerkanal anfahren. Das ist mein Plan!
    Der Esel
    PS; An alle die eine Reise in Polen planen; fragt nur die Hotels selbst an , die Reisebüros in den jeweiligen Städten könnt ihr vergessen!!! Habe mit keinen einzigen in 5 Städten gute erfahrung gemacht !!! Da war ich sogar richtig sauer!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!