Suche das Büro email adi für Sitzplätzereservierung für die PL - Bahn?!

  • Jetzt muss ich doch noch was neues eröffnen. Ich finde keine email adresse für Platzreservierung für den Zug.?!
    Vielleicht könnt ihr mir einen Satzt dazu schreiben; auf Pl............ Guten Tag
    Wir möchten bitte am....2 Fensterplätze 1. klasse ...............im Zug Nr. von.........nach.............reservieren. Wenn möglich antworten Sie bitte auf D oder engl.
    Mit freundliche Grüssen .............

    Danke für die Antwort
    :papa2 vom Esel

  • mit der platzreservierungs-adresse kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen.
    aber generell sollte es genuegen (selbst im august - hauptreisezeit) eine stunde vorher am schalter zu buchen. bin selbst vielfahrer mit der pkp.
    und wenn irgendwie machbar, verzieh Dich sofort in den speisewagen - dort lernt man (frau) immer leute kennen, und Du kannst ausser alc alles haben (IC,Express)..

    na dann, viel spass :muza

  • Hi Olaf
    liwa war ja so lieb und hat einen link reingestellt aber der esel versteht wieder mal nur bhf tzzzzzzzz da es ja pl ist :nerwus kannst du lieber olaf mal dort schauen; datum ist der1. 15.08.08 von Warschau nach Thorn 8.55 ankunft 11.42 in thorn und dann ganz wichtig für uns am18.08 8.19 ab thorn glowny nach mikolajki aber nur 1. klasse und Fenster wenn es geht!!! Sehe ja nicht mal ob Sie einen Speissewagen haben............. :nerwus ?! Genau dies tun wir sonst immer auch........jedoch vor 2 Jahren nach Krakau haben sie uns auf halber Strecke den Speiswagen (der war ein Foto wert .........noch mit richtigen Herd und feuer....mei war das ein gaudi :ROTFL) aber eben er wurde abgehängt und wir hatten 3 std. nicht kurz vor krakau kam ein kellner mit getränke wagen :szok aber es war für uns schon zu spät :ROTFL grrrrr
    Genau aus dieser erfahrung heraus will ich nur noch mit vorreservierung im Zug fahren !!!

    Ganz liebe grüsse vom Esel

  • Zitat

    Original von esel
    Hi Olaf
    liwa war ja so lieb und hat einen link reingestellt aber der esel versteht wieder mal nur bhf tzzzzzzzz da es ja pl ist :nerwus kannst du lieber olaf mal dort schauen; datum ist der1. 16.08.08 von Warschau nach Thorn 8.55 ankunft 11.42 in thorn und dann ganz wichtig für uns am18.08 8.19 ab thorn glowny nach mikolajki aber nur 1. klasse und Fenster wenn es geht!!! Sehe ja nicht mal ob Sie einen Speisewagen hatt............. :nerwus ?! Genau dies tun wir sonst immer auch wie du :mniam........jedoch vor 2 Jahren nach Krakau haben sie uns auf halber Strecke den Speiswagen (der war ein Foto wert .........noch mit richtigen Herd und feuer....mei war das ein gaudi :ROTFL) aber eben er wurde abgehängt und wir hatten 3 std. nicht kurz vor krakau kam ein kellner mit getränke wagen :szok aber es war für uns schon zu spät :ROTFL grrrrr
    Genau aus dieser erfahrung heraus will ich nur noch mit vorreservierung im Zug fahren !!!

    Ganz liebe grüsse vom Esel

  • wenn ich mich gut erinnere, brauchst Du keine Reservierung buchen!

    in Pl haben nur IC- und Ex-Züge Reservierungsabteile... Auf Deinem Plan habe ich nur Schnellzüge und S-Bahn gesehen...

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • hallo choma - mercie für deine immer schnelle Antwort......sag hat es auf meine züge auch ein Speisewagen........hab da nix gefunden

    liebe grüsse vom esel

  • Hallo,

    eigentlich sollte ich nicht antworten, weil ich keine 100-prozentigen Infos liefern kann und meine Erfahrungen als Bahn-Vielreisender schon ein Jahrzehnt zurückliegen.

    Aber meiner Kenntnis nach wurde vor einigen Jahren die Reservierungspflicht (und -möglichkeit) in den meisten Zügen in Polen abgeschafft.
    In der 1. Klasse ist es immer recht leer, so dass man durch Buchung dieser (ohne durch Wechsel im Zug nach Zuzahlung beim Schaffner) sich eigentlich immer einen Sitzplatz verschafft.

    Früher war es so, dass man sämtliche polnischen Zugverbindungen auch unter http://www.bahn.de abrufen konnte, weil die Internet-Zugauskunft der PKP und der Deutschen Bahn auf einer gemeinsamen Datenbank beruhten. Ich weiß aber nicht, ob das noch immer so ist.

    Wichtig erscheint mir, dass man sich bei der Reiseplanung nicht nur den besten Zug raussucht, sondern auch spätere Zugverbindungen für die jeweilige Strecke als Alternative ermittelt, weil Verspätungen immer möglich sind (Umsteigefenster von weniger als 30 Minuten waren zumindest in den neunziger Jahren zu klein).

    Noch ein Tipp: Ein nicht unerhebliches Problem sind plötzliche Bahnsteigwechsel im jeweiligen Bahnhof. Unser Zug soll zum Beispiel nach Fahrplan von Gleis 3 abfahren, aber plötzlich wird das auf Gleis 6 geändert und nur mit einer selbst für Polen schlecht verständlichen Durchsage per Lautsprecher (wenn überhaupt) bekannt gemacht.

    Wer kein Polnisch kann, kann sich Kärtchen in Polnisch mit typischen Fragen wie "Fährt dieser Zug nach ...." oder "Von welchem Bahnsteig aus fährt der Zug nach ..... ab" vorbereiten.
    So habe ich früher die Sprachbarriere recht gut gemeistert. Polen helfen Ausländern gern, aber auf dem Bahnhof hat es meistens jeder eilig, so dass man nur bei präzisen Fragen auch präzise Antworten erhält.

    Schöne Grüße

    Andreas

  • Danke Andreas für deine ausführliche Antwort. Ja das mit die Schilder kenne ich habe ich früher immer in Südamerika gebraucht auf den Rundreisen..........und da hattte ich auch einige Storys erlebt mit der Bahn der jeweiligen Länder :ROTFL
    Auf unser Polenrundreise ist jedoch der zeitplan so enggestrickt das ich hoffe alles geht gut..........die eine strecke ist ja 5 stunden Bahnfahrt und vor der habe ich am meisten schiss. Wie heisst es so schön; Alles wird gut :spadaj
    der esel der halt schon ein paar jährchen auf den Buckel hat und demzufolge sich auch mehr Gedanken macht :spadaj

    Einmal editiert, zuletzt von esel (20. Februar 2008 um 10:27)

  • Reservierungen:
    fuer 1. und 2. Klasse moeglich, aber ausser am Freitag nachmittag und Montag morgen nicht unbedingt noetig. wenn man allerdings einen fensterplatz haben moechte, dann besser reservieren (kostet bei 300 km ca 15 zl aufschlag).
    Verspaetungen:
    ja, ca. 30 % meiner Reisen waren davon betroffen (mal 5 min, mal 1 std).
    Bahnsteigwechsel:
    passiert gaaanz haeufig; lieber einmal zu viel fragen und nicht auf die freundliche dame am schalter verlassen.
    Generell ist das reisen mit der PKP angenehm; Rauch- und Alkoholverbot! Freundliche Schaffner, bei denen man auch ohne grossen aufwand umbuchen kann (von 2. in die 1. Klasse zB). Ich bevorzuge aber das Restaurant...
    Fahre ca 1x mtl Katowice-Warszawa bzw weiter nach Gdansk. Viel angehmer als mit dem Auto. Kat-WaWa ca 300 km, ca. 200 zl hin &zurueck, 2.klasse im IC oder Express (die nehmen sich nichts).

  • Was Olaf kein bierchen im Speisewagen :nerwus, da wird aber mein Mann sauer sein!!!! Als wir von Cottbus nach Krakau fuhren gab es ein Bier und was zum futtern im speiswagen..........bis dieser leider auf halber strecke abgehängt wurde :smutny
    der esel
    ach Olaf habe vergessen dir zu schreiben; das ticket kann man bei der DB buchen, das sparticket 66 oder 99 euro pro person........km und strecke sind frei 66euro 3 tage und 99 euro einen monat hast du davon nie gebrauch gemacht?!

    2 Mal editiert, zuletzt von esel (20. Februar 2008 um 10:56)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!