• Da ich z.Z. etwas unterbeschaeftigt bin)) oder auch((... :smutny, wollte ich mal folgendes in den Raum stellen:
    Ich hoere sehr gerne Musik, ohne in eine Richtung fixiert zu sein, habe da schon eine Bandbreite...
    Trotz 30 GB mp3 haette ich gerne noch songs von Kuenstlern, die ich a) nicht so kenne und b) nicht gut sortiert bin.
    ...und das auf legalem Weg (Ihr lieben Spione :spadaj)

    Habe im Gegenzug auch einiges zu bieten :ostr

    Na, was faellte Euch dazu ein???

    Liebe Gruesse aus Schlesien (dzien lozko dziaj)

  • Zitat

    Original von olaf
    ...und das auf legalem Weg (Ihr lieben Spione :spadaj)

    Nur so viel: :ROTFL :oklasky

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von olaf

    Na, was faellte Euch dazu ein???

    Ich weiß jetzt nicht, was man in Polen so herunterladen kann. Aber mein persönlicher Tipp ist Maciej Zembaty, der Leonard Cohen singt. Das ist allererste Sahne, schon seit meiner Teenie-Zeit! :okok

    HIER eine kleine Kostprobe. Und wenn du eine Quelle für seine (legalen) MP3s entdeckst, dann teile sie mir bitte mit... :ostr

  • Zitat

    od olaf
    ...und das auf legalem Weg (Ihr lieben Spione :spadaj)

    ist "eMulle" legal oder nicht? :mysli

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Hallo Olaf!

    "Auf legalem Weg" kann ja nur heissen, dass Du Dir die Songs kaufen willst und jetzt Tipps haben willst?

    Ich habe ein Problem das vage in die Richtung geht:
    ich möchte mir Musik von polnischen Künstlern in Onlineshops kaufen, aber die poln. Onlineshops die ich kenne akzeptieren nur Kunden aus PL!
    Zum Glück bietet iTunes-Deutschland einiges an poln. Musik, aber eben nicht alles.
    Also falls jemand einen Onlineshop kennt bei dem man auch aus dem Ausland kaufen kann, wäre ich dankbar für einen Link. :)

    Gruß
    Ola

    Nevermore...

  • Zitat

    Original von ReniA
    Auf jeden Fall kann man für Cola-Deckel jede Menge im Internet kaufen, sprich mit dem Code herunterladen.

    :okok
    Genau das mache ich (mit den deutschen coins)!
    Klappt super und man bekommt dafür viel Musik. Nur ich trinke nicht so oft Cola, habe aber Familienmitglieder die das Zeug literweise saufen... :ROTFL

    Nevermore...

  • ReniA
    weisste, habe nur ein modem am laptop (funktioniert dafuer fast ueberall kabellos in PL) und des iss fei ganz schee langsamm :smutny daher runterladen: nee
    und den Maciej Zembaty hab ich noch nie gehoert, den kann's wohl nur auf 33 1/2 vinyl geben, wenn der aus Deiner teenie-zeit stammt :foch

    Ola
    sag genau, was Du willst, und ich besorge es hier (bin quasi 1/2 Pole, voll integriert mit Konto und so). Ich wuerde Dir auch bei Vorkasse vertrauen... :usmiech

    ich dachte eher daran, dass man/frau sich ja cd's/dvd's zuschicken kann...porto ist ein klacks. Ihr habt doch idR so einiges gespeichert...

    cola-plempe :dobanitrinke ich nicht, meines wissens gibt's diese action in pl auch nicht.

    und haengt Euch doch nicht so an dem wort "legal" auf.... :ROTFL ich MUSS es ja so schreiben.... oder ein "l" vergessen :nie

  • Zitat

    Original von Tommy

    Nach meinem Wissensstand ist diese Plattform nicht legal.


    Als Plattform für mp3s, es sei denn von Künstlern freigegeben, nicht legal.

    An sich ist Emule legal, eben für Demos, TV-Aufnahmen etc.

    Bis zum Anfang des Jahres sah es grundsätzlich so aus: Download nicht illegal, Upload illegal.
    Da man z.B. bei Emule die Uploadfunktion nicht abstellen konnte, war das eher ein akademischer Unterschied und jetzt eher egal.

    Jetzt gilt der Grundsatz:
    "Erlaubt ist es, gemäß § 53 Abs. 1 nur, einzelne Kopien zum privaten Gebrauch herzustellen. Zum privaten Kreis gehören persönlich verbundene Personen, Familienmitglieder und Freunde. Die Rechtsprechung hat vor Jahren einmal festgelegt, dass die maximale Anzahl der Privatkopien bei 7 liegt. Soweit MP3-Dateien ins Netz gestellt werden, um sie einem sehr überschaubaren Personenkreis von Freunden, maximal 7 zugänglich zu machen, dürfte dies gemäß § 53 Abs. 1 Urhebergesetz erlaubt sein, wobei gewährleistet sein muß, dass nur dieser begrenzte Personenkreis auf die Dateien Zugriff hat.

    Der Upload in das Internet oder eine Musiktauschbörse für eine Vielzahl von Nutzern ist illegal und wird gemäß § 106 Urhebergesetz mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu 3 Jahren bestraft. Dazu kommt noch der Schadenersatz der Lizenzinhaber"

    Wenn ihr also beschränkt Tausch betreibt, dann ist es wohl noch ok.

    Ansonsten die Gesetzeslücke wenn man so will nutzen und automatisiert "aufnehmen":
    http://www.phonostar.de/
    http://www.screamer-radio.com/
    http://radiotracker.com/de/kostenlose_musik/index.html

    http://mp3.wp.pl/p/index/

    Zudem empfehle ich youtube, kann man sich wenigstens was einfach so mal anhören...

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

  • Zitat

    Original von olaf
    Ola
    sag genau, was Du willst, und ich besorge es hier (bin quasi 1/2 Pole, voll integriert mit Konto und so). Ich wuerde Dir auch bei Vorkasse vertrauen... :usmiech


    Vielen Dank :)
    Aber das ist garnicht nötig, habe ja auch selbst "connections" :D in PL, hätte mir halt gewünscht, dass man "in der heutigen Zeit" ganz problemlos mit Kreditkarte auf Einkaufstour im Netz gehen kann.
    Na ja, in ein paar Jahren viellecht. :)

    Zitat

    ich dachte eher daran, dass man/frau sich ja cd's/dvd's zuschicken kann...porto ist ein klacks. Ihr habt doch idR so einiges gespeichert...


    Ah sooooo.... :)

    Nevermore...

  • Holt euch icq und Konsorten, dann könnt ihr euch paar Dateien rüberschicken.

    Ich meine aber selbstverständlich nur solche für die ihr eine Lizenz habt.
    Nicht dass es nötig wäre unter Freunden, aber ich habe meine Schuldigkeit getan und im Zweifel nichts böses gesagt :)

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

  • Zitat

    Original von Choma

    und hier - kannst Du "posłuchać" :oczko
    http://www.wrzuta.pl/search.php?typ…rch-submit.y=19

    und hiermit kannst du (mit Firefox) beim Hören gleich runterladen.


    Oder mit "Clister" kannst du das Internet nach legalen mps's durchsuchen lassen.

    Das Programm ist freeware und es erfolgt eine Limitierung in der Benutzungszeit pro Tag. Die Vollversion kostet Geld. Benutzerführung auf Englisch - aber leicht zu bedienen.

    Das wurde bei uns in der Tageszeitung vorgestellt.

    Die angezeigten Lieder kann man sich gleich anhören, und wenn es das gesuchte ist sofort runterladen. Oder man lässt sich den ganzen Link anzeigen und kann auf der Seite nach anderen interessanten Files suchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!