Elektronischer Personalausweis - BSI weist Sicherheitsbedenken des CCC zurück
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weist die vom Chaos Computer Club geäußerten Sicherheitsbedenken zum elektronischen Personalausweis zurück.
Das BSI räumt ein, dass - wie vom Chaos Computer Club (CCC) geschildert - Schadsoftware wie Trojaner die PIN-Eingabe des neuen Personalausweises (nPA), wie der elektronische Personalausweis offiziell heißt, bei der Verwendung von Basislesegeräten mitschneiden kann. Während das aus Sicht der Hacker ein großes Sicherheitsrisiko darstellt, wiegelt das BSI ab.