Wie findet Ihr das?
Heute auf Radio Trojka in den 21:00-Nachrichten, die leider das tolle Jazz-Konzert von Marek Napiorkowski unterbrachen, wurde mitgeteilt, dass angeblich in Deutschland Videomaterial aufgetaucht sein, welches die Amtsräume des polnischen Premier zeige, und in dem auf Stellen in den Amtsräumen hingewiesen wird, wo man Abhörwanzen anbringen könnte.
Die polnischen Behörden sollen daraufhin die Amtsräume untersucht haben, jedoch nichts gefunden haben. In den Nachrichten kamen dann dazu Kommentare von Geheimdienstlern und von mehr oder weniger Eingeweihten.
Danach kam ein langer Bericht über streikende S-Bahn und Strassenbahn in Berlin.
Zeitlich 80% der Nachrichten handelten von Deutschland. Und das nicht nur heute.
Ist Deutschland immer noch Schuld an allem, was in Polen passiert oder nicht passiert?
So wichtig kann für Polen dieses kleine, zwar recht und nicht zu schlecht organisierte Land in der Mitte - nein, jetzt eher im Westen Europas gelege - doch garnicht sein.
Ist Deutschland immer noch der Fixpunkt, der Dreh- und Angelpunkt aller polnischen Fragen?
Es nervt ungemein, wenn man hier in Polen als Deutscher lebt, dass die Frage der Nationalität iund besonders der deutschen in Relation zur polnischen in den Medien immer wieder hochgespielt wird, als gäbe es nichts wichtiges im eigenen Land an offenen oder strittigen Fragen zu klären.
Ihr werdet es nicht erleben, dass Berichte über Polen in den deutschen Nachrichten 80 % einnehmen, es sei denn, ein schweres Unglück hat unsern Nachbarn betroffen und man will eine humanitäre Hilfsaktion starten: Hochwasser, abgedrehtes Erdgas oder sonst eine Katastrophe. Oder es gibt einen besonders schönen Anlass, so ausschweifend zu Berichten: Sei es eine Fussball-WM oder eine Olympiade.
Doch hier gehört: "Fixpunkt Deutschland" zum Alltag.
Das reduziert schießlich vieles auf die hier bei einfachen Leuten dann alles entscheidende Frage: "Bist Du für Deutschland, oder für Polen?"
Statt zu fragen: Bist du für mehr oder weniger staatlichen Einfluss auf die Globalisierungsbestrebungen der Konzerne?
Bist Du für oder gegen stärkere Kontrolle der Legislative durch den einzelnen Bürger?
Bist Du für oder gegen eine Übernahme von mehr Verantortung des Einzelnen für seine Altersvorsorge?
Wie kann Polen es schaffen, das marode Gesundheitssystem mit demotivierten, weil drastisch unterbezahltem Ärzte- und Pflegepersonal zu reformieren?
Wo versickert das meiste Geld in der polnischen Bürokratie?
Was denkt Ihr?
Jurek