D-PL Pressespiegel vom 01.04.2008

  • Nato - Gipfel: Streit um Beitritt von Georgien und Ukraine.
    Vor dem Nato - Gipfel hat Georgiens Präsident Michail Saakaschwili den Widerstand Deutschlands und Frankreichs gegen eine Mitgliedschaft seines Landes im Militärbündnis kritisiert.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Frankfurter Rundschau

    ------------------------------------------------------------

    Kalenderblatt: "Geht da nicht hin, kauft da nicht ein".
    Vor 75 Jahren rief die NSDAP zum Boykott jüdischer Geschäfte auf.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EU - Vertrag: Auch Polen ist dabei.
    Präsident Lech Kaczyński gibt die Blockade des Lissabonvertrags der EU auf - Kompromiss mit Premier Tusk.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/politik/div/;art771,2504445]Der Tagesspiegel[/URL]

    ---------------------------------------------------------------

    Schüleraustausch: Junge Polen werfen Blick in Schülerfirmen.
    26 Schüler aus Łódz sind am Gymnasium Ganderkesee zu Gast. Empfang im Rathaus.

    Quelle: Delmenhorster Kreisblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Europa Heute: Mehr Transparenz.
    Nach offiziellen Angaben versuchen bei der EU in Brüssel 15.000 Lobbyisten, Einfluss auf die politischen Entscheidungen der Institutionen zu nehmen. Im vergangenen Jahr hat die Europäische Kommission beschlossen, ein Register für die Interessenvertreter einzuführen - angekündigt für dieses Frühjahr.

    Quelle: Deutschlandfunk

    -------------------------------------------------------------

    Wirtschaft: Erneuter Rückschlag für den deutschen Einzelhandel
    Nach einem guten Jahresauftakt sank der Umsatz im Februar überraschend wieder. Die Branche verkaufte preisbereinigt (real) 1,6 Prozent weniger als im Vormonat und 0,3 Prozent weniger als vor einem Jahr.

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Kurgäste erster Klasse und zweiter Klasse.
    Die meisten Kurorte Polens liegen im Westen des Landes. Deutsche Gäste sind für sie ein wichtiger Faktor geworden.

    Quelle: Infoseite Polen

    -------------------------------------------------------------

    Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.
    Rzeczpospolita:
    Junge Polen verändern Deutschland...

    Dziennik:
    Single sein ist angesagt...

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!