Hallo,
ich bin gerade dabei das Wörterbuch hier im Forum neu zu gestalten, wenn jemand dort Fehler findet sagt mit bitte Bescheid
LG Tommy
Hallo,
ich bin gerade dabei das Wörterbuch hier im Forum neu zu gestalten, wenn jemand dort Fehler findet sagt mit bitte Bescheid
LG Tommy
Hallo Tommy,
bin gerade mal "im" Wörterbuch unterwegs gewesen und muss sagen: "Hut ab". Tolle Sache!! Gibt es das schon länger? Bestimmt, oder? Habe ich wahrscheinlich nur noch nicht bemerkt.
Mir sind jetzt allerdings einige Kleinigkeiten aufgefallen, als da sind:
* 8 osiem öschjem > ich würde eher"oschjem" schreiben (ohne ö), wobei aber wichtig ist, dass es kein "sch" im polnischen gibt. Es wird eher so ausgesprochen, wie das "ch" in China > also "ochjem".
* 11 jedenascie jedenäschtschje > hier würde ich auch statt des "ä" lediglich ein "a" schreiben. Gilt natürlich auch für die anderen Zahlen der Zehner-Reihe.
* Wie heißt das auf Polnisch? Jak to sig nazywa po polsku? > Jak to si[COLOR=red]ę[/COLOR] .....
* Schön, Sie / dich kennen gelernt zu haben. Mifo bylo pana (pania) / ciebie poznac. > Mi[COLOR=red]ł[/COLOR]o bylo ....
* Ich heiße ... Nazywam sig ... > Nazywam si[COLOR=red]ę[/COLOR]
* -mein Freund. -moj przyjaciel. > sagt man hier in Polen nicht eher "moj chłopak?"
* In Ordnung. W porzgdku. > W porz[COLOR=red]ą[/COLOR]dku
LG
Darek
Den unteren Teil gibts schon länger aber das soll auch weg und von dem was oben drüber ist abgelöst werden.
Zitates kein "sch" im polnischen gibt
Das weiß ich, ist auch nicht die Schreibweise sondern wie man es ausspricht. Also wie sollte man das schreiben nach richtiger Aussprache, mit sch oder ch?
mit "ch"
Hmm, aber habe nirgends etwas gefunden wo es mit "ch" geschrieben wird.
z.B. osiem [oschjäm] bei http://www.deutsch-polnisch-online.de/grundwortschat…schezahlen.html
Beschreiben die das dann alle falsch oder wie?
las dir von deiner Freundin das vorsprechen und entscheide selbst, ob es wie "osch...", oder wie "och..." klingt:)
Anna is schon ganz verrückt das ich den ganzen Abend oschjem sage
Also für mich klingt es mehr nach osch.....
Zitatod Tommy
...wenn jemand dort Fehler findet sagt mir bitte Bescheid
mich "nervt" es, dass polnische Wörter und Sätze (blau) ohne PL-Buchstaben geschrieben sind.
zB statt "wieczór" - [COLOR=blue]wieczor[/COLOR]. Dann D-Leute können fragen, warum spricht man "wieczur" und nicht wieczor?
also für mich klingt das wie das "ch" in Mil[COLOR=red]ch[/COLOR] und nicht wie das "sch" in Ma[COLOR=red]sch[/COLOR]ine!:)
Hallo Tommy,
das ist eine richtige Fleißarbeit!
Ich habe mir das Wörterbuch angeschaut und einige Sachen gefunden. Ganz allgemein: Guckt euch die deutschen und polnischen Begriffe nochmals genau durch, überprüft sie bitte auch auf Tippfehler. Beispiel: Im älteren Teil steht auf Deutsch: "Ausverkauf" - wurde als "brak" übersetzt. Wenn es um Sonderangebote geht, müsste es eher "okazja" heißen. "Brak" bedeutet, dass etwas fehlt, also ausverkaufT ist - was allerdings heutzutage eher selten vorkommt.
Manche Übersetzungen könnten kürzer ausfallen. Am besten nicht mehr als drei Worte verwenden, sonst merkt sich das kein Mensch.
Was die Transkription betrifft - da würde ich mich mehr an die offiziellen Angaben, wie in Wörterbüchern, halten. Weil auch mit "ch" bei z.B. "osiem" (vorgeschlagen: "ochjem") Missverständnisse geben kann. Viele Leute sprechen ja China als "Kina" aus. Und wer ein wenig Italienisch kann, wir es sowieso als "k" aussprechen.
Zitatod ReniA
Wenn es um Sonderangebote geht, müsste es eher "okazja" heißen.
oder promocja - so sehe ich es überall in den Läden
Im Sinne von Räumungsverkauf, Saisonschlussverkauf oder so eher wyprzedaż
Okazja oder promocja heißt eher Sonderangebot
ZitatOriginal von ReniA...Viele Leute sprechen ja China als "Kina" aus. Und wer ein wenig Italienisch kann, wir es sowieso als "k" aussprechen.
Deshalb schreibt man: "ch" wie im Deutschen Wort "Milch", dann versucht niemand das Italienisch zu "lesen".;)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!