D-PL Pressespiegel vom 08.04.2008

  • Besuch: Polen und Deutschland - der Ton ist wieder freundschaftlich.
    Deutschland und Polen haben nach den Meinungsverschiedenheiten beim Nato- Gipfel in Bukarest wieder einen betont freundschaftlichen Ton angeschlagen.

    Quelle: Hamburger Abendblatt

    -------------------------------------------------------------

    Kampf um Lebensmittel: Wenn Essen unbezahlbar wird.
    Verbraucher müssen für Weizen, Reis und andere Nahrung immer tiefer in die Tasche greifen und das trifft vor allem die Ärmsten der Armen. Die steigenden Kosten sorgen für Unmut und Unruhen.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Atomkrieg: Nach der Explosion kommt der Kältetod.
    Selbst ein begrenzter nuklerarer Schlagabtausch hätte für die Erde katastrophale Folgen: Gewaltige Umweltschäden wären zu erwarten, die mindestens ein Jahrzehnt anhalten.

    Quelle: Focus

    --------------------------------------------------------------

    Energie: Polen macht offenbar Ernst mit dem Bau eines Atomkraftwerks.
    Bereits in zwölf bis 15 Jahren könnte die Anlage errichtet werden - Vermutlich in unmittelbarer Nähe zur brandenburgischen Grenze.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Raketenabwehr: Russland und Polen verhandeln über US- Raketenschild.
    Vor dem Hintergrund des Streits um den US- Raketenschild in Osteuropa reist der polnische Verhandlungsführer Witold Waszczykowski heute nach Moskau. Waszczykowski will in Moskau unter anderem mit Vizeaußenminister Sergej Kisljak sprechen.

    Quelle: [URL=http://www.fuldaerzeitung.de/newsroom/polit…/art1013,565448]Fuldaer Zeitung[/URL]

    --------------------------------------------------------------

    USA: UN- Vetomächte- Treffen zu Atomstreit mit Iran Mitte April.
    Ranghohe Diplomaten der Vetomächte im UN- Sicherheitsrat und Deutschlands wollen bei einemTreffen Mitte April das weitere Vorgehen im Atomstreit mit dem Iran diskutieren.

    Quelle: Reuters

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Strommarkt: Osteuropa steht vor Kernenergieboom.
    Die östlichen EU- Länder setzen voll auf Kernenergie. Deutschland könnte eines Tages gezwungen sein, Atomstrom von dort zu importieren.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    ------------------------------------------------------------

    Polen: Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Die Ecken abrunden.

    Rzeczpospolita:
    - Kontrolleure entdecken Amerika.

    Dziennik:
    - In Klagenfurt wird alles klar.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Kundgebung gegen hohe Autobahn- Maut.
    Anderthalb Monate nachdem der 25 Km lange Abschnitt der A1 südlich von Gdańsk (Danzig) mautpflichtig wurde, haben an der parallel verlaufenden Nationalstraße 1 umfangreiche Ausbesserungsarbeiten begonnen.

    Quelle: Infoseite Polen

    ---------------------------------------------------------------

    Europaparlament: Assistenten arbeiten in Grauzone.
    Die Assistenten von EU- Abgeordneten haben einen rechtlich unsicheren Status. Sie sind von den Parlamentariern abhängig. Der Missstand ist seit Jahren bekannt. Doch von einem eigenen Status ist kaum noch die Rede.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!