Frank hat mal wieder was ausgegraben und möchte das altbekannte Thema auch hier zur allgemeinen und kontroversen Diskussion stellen. Gleichzeitig habe ich dabei die Bitte, dass wir das ganze Thema friedlich und konstruktiv angehen können, ohne dass es allzu stressig wird oder massive Streitereien gibt.
Entwürdigende Behandlung von Hartz IV-Empfängern durch Jobcenter
Die Einführung der Hartz IV-Reformen im Jahr 2005 hat die Gesellschaft grundlegend verändert. Seither wird wieder ganz offen von Unterschicht und Klassengesellschaft geredet. Wer von Hartz IV leben muss, ist ganz unten angekommen. Das zeigt sich nicht nur am Kontostand, sondern oft auch an der Behandlung in den Jobcentern. Neben den bekannten Maximen "Fördern und Fordern" kommen nicht selten auch "Gängeln, Bevormunden und Sanktionieren" zur Anwendung. Als Reaktion auf die entwürdigende Behandlung durch das Jobcenter ist in Gütersloh vor fast sechs Wochen ein Langzeitarbeitsloser in den Hungerstreik getreten. Seine Forderungen, unter anderem eine persönliche Entschuldigung des Leiters des Jobcenters, wurden bislang nicht erfüllt. Mittlerweile geht es dem Mann gesundheitlich sehr schlecht, er musste mehrere Tage auf der Intensivstation behandelt werden.
Seit fast sechs Wochen ist ein Hartz IV-Empfänger im Hungerstreik und verlangt eine Entschuldigung vom Leiter des Jobcenters für unrechtmäßige Leistungskürzungen