Hallo zusammen,
wir möchte unser Kind "Jannick" nennen. Jetzt hat uns aber jemand erzählt, das würde sich phonetisch wie "Schweinefleisch" auf Polnisch anhören.
Stimmt das?
Vielen Dank für Eure Antworten
Thomas
Hallo zusammen,
wir möchte unser Kind "Jannick" nennen. Jetzt hat uns aber jemand erzählt, das würde sich phonetisch wie "Schweinefleisch" auf Polnisch anhören.
Stimmt das?
Vielen Dank für Eure Antworten
Thomas
Jannick hat nichts Gemeinsames mit diesem Wort!
Schweinefleisch heißt auf Polnisch wieprzowina. Ich sehe da nur eine sehr geringe phonetische Ähnlichkeit mit Jannick.
Hey!
"Jannick" würde ich phonetisch am ehesten mit pl."jamnik" (dt.: Dackel) verbinden.
[ich will nicht hoffen daß diese Leute Schweinefleisch mit Dackeln verwechselt haben :D]
Aber so ein seltener bzw seltsamer Name ist Jannick heutzutage auch nicht, jedenfalls in D nicht.
Grüße
Ola
Viele Polen werden den Vornamen Jannick rein phonetisch wahrscheinlich mit Janek, also der Koseform des auch in Deutschland geläufigen Vornamens Jan, gleichsetzen, besonders wenn man schnell spricht.
Übrigens, so ziemlich jeder Name hat in irgendeiner Sprache (und wenn es Indonesisch oder Suaheli ist) Ähnlichkeit mit einem lustigen oder anstößigen Wort. Aber davon solltet ihr euch nicht abschrecken lassen.
Ich kenne nur YANNICK
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Antworten!
...Yannick ist übrigens die frz. Schreibweise...
beste Grüße
Thomas
ZitatOriginal von Matti
Übrigens, so ziemlich jeder Name hat in irgendeiner Sprache (und wenn es Indonesisch oder Suaheli ist) Ähnlichkeit mit einem lustigen oder anstößigen Wort. Aber davon solltet ihr euch nicht abschrecken lassen.
kann mich noch über die Brüller der Russlanddeutschen erinnern, als sie Bekanntschaft mit dem "deutschen" Namen SVENJA machten
noch ein unvorteilhafter Vorname wenn man nach PL fährt: Melina
ZitatOriginal von Ola
noch ein unvorteilhafter Vorname wenn man nach PL fährt: Melina
Nora ebenfalls
Na ja, es können ja nicht alle Krzysztof heißen, so wie ich....
Christoph
mein polnischer namensfavorit ist "zbigniew"... gibt es dafür einen entsprechenden deutschen namen?
Krzysztof - Christoph
Tadeusz - Tobias
Sygmund - Siegmund
Zbigniew - ???????
ZitatOriginal von Lars726
mein polnischer namensfavorit ist "zbigniew"... gibt es dafür einen entsprechenden deutschen namen?Krzysztof - Christoph
Tadeusz - Tobias
Sygmund - Siegmund
Zbigniew - ???????
Den deutschen Siegmund kenne ich polnisch als Zygmunt, das mag natürlich regional unterschiedlich sein.
Zu Zbigniew habe ich auch keinen deutschen Pendant.
Vielleicht bekommen wir ja noch eine entsprechende Übersetzung des Namens.
Christoph
ZitatOriginal von Lars726
mein polnischer namensfavorit ist "zbigniew"... gibt es dafür einen entsprechenden deutschen namen?
ZitatOriginal von Capricorn
Zu Zbigniew habe ich auch keinen deutschen Pendant.
Vielleicht bekomen wir ja noch eine entsprechende Übersetzung des Namens.
Nein, zu Zbigniew gibt es keine deutsche Entsprechung. Dieser Name kommt fast nur im baltoslawischen Sprachraum vor. Einzige Ausnahme ist Rumänisch (Sbigneu). Übersetzt bedeutet er ungefähr 'Besiege den Zorn' (Zbij gniew).
Dankeschön Matti, wieder etwas dazugelernt.
Gruß
Christoph
danke matti...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!