D-PL Pressespiegel vom 02.05.2008

  • Polen: Tausende Jugendliche beim "Marsch der Lebenden".
    Rund 7.000 junge Menschen haben am gestrigen Donnerstag am 17. "Marsch der Lebenden" in der südpolnischen Stadt Oświecim teilgenommen.

    Quelle: Polskieradio

    -------------------------------------------------------------

    Interview: "Frieden ist ferner denn je".
    60 Jahre Israel: Der Historiker Tom Segev über den neuen religiösen Wahn im Nahostkonflikt, die Instrumentalisierung des Holocaust und Angela Merkels unkritische Haltung gegenüber der israelischen Regierung.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Förderpolitik: EU rüttelt an Agrar- Exporthilfen.
    Es droht Zoff mit Brüssel: Zwischen der EU- Kommission und der Bundesregierung bahnt sich ein Streit über die Subventionen für Agrarexporte an.
    Die zuständige Kommissarin glaubt, dass die Tage der Exporthilfen gezählt sind.
    Sollte sie sich durchsetzen, wäre das für Deutschland eine bittere Niederlage.

    Quelle: Handelsblatt


    -------------------------------------------------------------

    Schließungspläne: SPD - Fraktion möchte das Polnische Institut in Leipzig dauerhaft erhalten.
    Das Polnische Institut in Leipzig ist die einzig vergleichbare kulturelle Einrichtung in den neuen Bundesländern. Es ist regional und überregional hervorragend vernetzt sowie in vielfältigen Projekten engagiert, welche die polnische Kultur in Deutschland bekannt machen und die deutsch - polnischen Beziehungen auf eine breite Basis stellen sollen.

    Quelle: Leipziger Internet Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Immobilienmarkt: Immoeast verkauft "Salzburg Center" in Warschau um 41 Mio. Euro.
    Käufer ist der deutsche Offene Immobilienfonds SEB Global Property Fund.

    Quelle: Austria Presse Agentur (APA) - Wirtschaftsblatt Österreich

    ---------------------------------------------------------------

    Kommentar: Fackellauf auf den Everest - nichts als Propaganda.
    Chinesische Bergsteiger sollen in den kommenden Tagen die olympische Fackel von der tibetischen Nordseite aus auf den Gipfel des Mount Everest tragen.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3303537,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Meeresforschung: Klimawandel entzieht Meeren Sauerstoff.
    Nicht nur an Land bewirkt die globale Erwärmung eine Ausdehnung der Wüsten - auch im Meer wachsen Regionen, wo kein Leben mehr eine Chance hat.
    Der Grund: der sinkende Sauerstoffgehalt im sich erwärmenden Wasser.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,551014,00.html]Deutsche Presse Agentur (dpa) - Der Spiegel[/URL]

    -------------------------------------------------------------

    Raketenabwehrpläne: US - Senatsausschuss bestätigt Beschränkungen für Raketenabwehr in Polen und Tschechien.
    Entsprechend dem Beschluss des Ausschusses darf das Pentagon die Haushaltsmittel, die für die Raketenabwehrobjekte in Polen und Tschechien bereitgestellt werden, solange nicht in Anspruch nehmen, wie die Regierungen dieser Länder nicht in die Stationierung dieser Objekte einwilligen und die Parlamente von Polen und Tschechien nicht die entsprechenden Regierungsabkommen mit der US - Administration ratifizieren.

    Quelle: RIA Novosti

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaft: Wirtschaftstätigkeit in Polen / Eine Publikation für Unternehmen und Unternehmer.
    Die polnische Wirtschaft boomt - gleichzeitig herrscht in verschiedenen Branchen ein Fachkräftemangel. Grund für viele Unternehmen und Unternehmer in Deutschland, über einen polnischen Markteintritt nachzudenken.

    Quelle: Eurojuris Deutschland e.V. - Deutsches Verbändeforum

    -------------------------------------------------------------

    Campus & Karriere: 233 Grad Celsius.
    Hochschulen erinnern an die Bücherverbrennung vor 75 Jahren.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Internet: Teenie im Müll.
    15 Jahre World Wide Web: Aus der Revolution Internet droht ein Albtraum zu werden.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/;art141,2523461]Der Tagesspiegel[/URL]

    -------------------------------------------------------------

    Reportage: Mit bloßen Händen etwas Gutes tun.
    Deutsche engagieren sich bei Sühnezeichen in Polen.

    Quelle: Agence France Presse (afp) - Täglicher Anzeiger Holzminden

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!