D-PL Pressespiegel vom 06.05.2008

  • Ausbildung: Sprachprobleme gibt es kaum.
    Auszubildende aus Polen bei den Berufsbildenden Schulen in Ingelheim zu Gast.

    Quelle: Rhein Main Presse - Allgemene Zeitung Mainz

    --------------------------------------------------------------

    Solarenergie: Schatten auf der Solarwirtschaft.
    Ein Gutachten aus dem Wirtschaftsministerium empfiehlt, die Förderung für die Solarbranche massiv zu kappen - doch deren Lobby protestiert: "Branche wird abgewürgt".

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Energieversorgung: Europas Suche nach Alternativen bei Energieversorgung geht voran.
    Die Europäische Union meldet Fortschritte in ihrem Bemühen, die Energieversorgung auf eine breite Basis zu stellen.

    Quelle: Reuters

    -------------------------------------------------------------

    Tecklenburger Land: Mülltrennung will Anna mit nach Polen nehmen.
    Seit September ist die 23- jährige Pädagogikstudentin Anna Ławniczek aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Łódz für ein freiwilliges Jahr in Deutschland.

    Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Weimarer Dreieck: Partner suchen neue Wege.
    In die guten deutsch - französischen Beziehungen soll Polen seit Jahren verstärkt mit einbezogen werden. Doch der Erfolg des Weimarer Dreicks ist mäßig, wie eine Diskussion in der Klassikerstadt bestätigte.

    Quelle: Thüringer Allgemeine

    -------------------------------------------------------------

    Ingenieur- Mangel: Mangel an Fachkräften steigt eklatant.
    80.000 Ingenieure fehlen in Deutschland, 18,5 Milliarden Euro Schaden richtet das in der Wirtschaft an. Um die Technikbegeisterung unter Schülern zu fördern, starten die Arbeitgeber eine neue Initiative. Und auch die Bundesregierung sieht Handlungsbedarf.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Umwelt: Klimaforscher fordert "mutige Industriepolitik".
    Schellnhuber: Deutsche Klimaschutzziele sind zu erreichen.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    --------------------------------------------------------------

    Polen: Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Wer bekommt das Herz des Papstes?

    Dziennik:
    - Änderung der Verfassung.

    Rzeczpospolita:
    - Deutscher Müll landet in Polen.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Auszeichnung: Ausgezeichnetes Tandem - Kopernikus - Preis für MAP - Wissenschaftler und seinen Pendant aus Polen.
    Die beiden Wissenschaftler arbeiten bereits seit über 20 Jahren zusammen und engagieren sich besonders für die Nachwuchsförderung.

    Quelle: Informationsdienst Wissenschaft

    -------------------------------------------------------------

    Kommentar: Ein Sicherheitsrat für Deutschland?
    Braucht Deutschland einen Nationalen Sicherheitsrat? Ein Papier der CDU/CSU - Bundestagsfraktion schlägt eine solche Einrichtung nach amerikanischem Vorbild vor.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3314891,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!