D-PL Pressespiegel vom 17.05.2008

  • Straßenanbindung: Polen gibt grünes Licht für Bau der Bundesstraße 178.
    Der immer wieder verschobene Bau der Bundesstraße 178 im Dreiländereck kann nach Zustimmung von polnischer Seite nun beginnen.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Sächsische Zeitung Online

    --------------------------------------------------------------

    Kalenderblatt: Abenteuerlicher Held deutscher Expeditiosgeschichte.
    Um die weißen Flecken auf der Landkarte zu tilgen, brach der Polarforscher Carl Koldewey Ende des 19. Jahrhunderts zweimal in Richtung Nordpolarmeer auf.
    Auch wenn er sein Ziel nicht erreichte, machten er und sein Team bedeutende geografische Beobachtungen.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Einwanderung: Ausländische Ehegatten scheitern an Sprachhürde.
    Wegen neuer Gesetze dürfen weniger Migranten ihren Partnern nach Deutschland folgen.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    -------------------------------------------------------------

    Polen: Kaczyński will neues Mediengesetz blockieren.
    Präsident Lech Kaczyński sieht durch das von der Regierung vorgelegte Gesetz den gleichberechtigten Zugang von Regierung und Opposition zu den öffentlichen Medien bedroht.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Tapferes Warschau blüht auf.
    Gebäude im "Stalin- Stil" prägen noch immer das Bild von Warschau. In der Stadt herrscht aber Aufbruchstimmung. Der Europatag war für alle ein großes Fest.

    Quelle: Oberösterreich Nachrichten

    ------------------------------------------------------------

    Demografischer Wandel: Doch für die Zukunft gerüstet.
    Auf den demografischen Wandel starren alle wie die Maus auf die Schlange. Vielleicht zu ängstlich. Nach einer aktuellen Studie soll der deutsche Staat die künftigen Entwicklungen angeblich besser verkraften, als vielfach vermutet wird.
    Unter bestimmten Voraussetzungen allerdings, heißt es einschränkend.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Interview: "Betrug am Verbraucher".
    EU - Kommissarin Mariann Fischer Boel über die Hausse an den Agrarmärkten, die Reform der EU - Agrarpolitik und den Hähnchenkrieg mit den USA.

    Quelle:Wirtschaftswoche

    --------------------------------------------------------------

    Polen: Disput nach Präsidentenveto gegen Mediengesetz.
    Nach dem Veto von Präsident Kaczyński gegen das neue Mediengesetz streiten die Parteien, wie sie das "Nein" überstimmen können.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Tage Worms: Nachbarland bekannt gemacht.
    Positive Bilanz nach "Polnischen Tagen".

    Quelle: Rhein Main Presse - Wormser Zeitung

    --------------------------------------------------------------

    Richard von Weizsäcker: Sicherheit ist globale Aufgabe.
    Ehemaliger Bundespräsident gegen Unionskonzept eines nationalen Sicherheitsrates.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!