ZitatOriginal von FrankPL
Und die auf diesem Musikfestival vorgestellte Musik wird in fast allen Ländern durch Vorentscheidungen mittels Wahl vom jeweiligen Publikum ausgewählt. Es scheint da also durchaus Mehrheiten für die Musik zu geben. Dass nicht alles immer meinen persönlichen Geschmack trifft, liegt in der Natur der Sache.
Hallo Frank...
genau das meine ich ja, jedes land hat mit sicherheit super musiker... warum schlagen dann bei diesem contest immer "bands" auf, wo sich zum einen fast alles gleich anhört und zum anderen es teilweiser wirklich grausam ist zuzuhören...
meistens gibt es auch 3 oder 4 sehr gute beiträge beim grand prix, nur leider reissen die nichts...
genauso kann ich es mir nicht erklären, warum sehr lange zeit von den deutschen immer ralf siegel mit seinen titeln zum grandprix geschickt wurde...
man muss sagen, dass die letzten deutschen Teilnehmer zwar nicht mein geschmack waren, (max mutzke, texas lightning, roger cicero und jetzt die no angels), aber die waren von der qualität her wenigstens radiotauglich, was man von den meisten andern beiträgen nicht sagen kann. und trotzdem waren sie bei den bewertungen fern ab von gut und böse...
ich habe festgestellt, dass je freakiger die nummer ist, desto mehr stimmen kommen aus den ländern... denk doch nur mal an diese "heavy"-band mit den monstermasken, oder an die ukraine (wo ich oben den link eingefügt habe) welche auch relativ weit oben mitgespielt hat... oder england (zieht euch den link besser nicht rein... die haben letztes jahr glaubich auch nichts reissen können. kein wunder. hehehe)
verkommt der ganze grand prix nicht zu einer comedy-veranstaltung?
gruß
lars