D-PL Pressespiegel vom 28.05.2008

  • Deutsch - polnische Jugendbegegnung: Neustädter Förderschüler suchen Freunde in Polen.
    Zwei Klassen des Förderzentrums in Neustadt freuen sich auf ihre erste Auslandsreise. Nach Krzyżowa (Kreisau) zu einer deutsch - polnischen Jugendbegegnung.

    Quelle: Lübecker Nachrichten

    -------------------------------------------------------------

    Reformen: Ausgerechnet die Pisa- Sieger halten sich zurück.
    Das Institut der Deutschen Wirtschaft vergleicht die Bildungspolitik aller 16 Bundesländer - Ergebnis: zu wenig Ganztagsschulen für alle.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Paris: Sarkozy will Ölsteuer einfrieren.
    Der französische Präsident Nicolas Sarkozy will die Steuern auf Ölprodukte in der EU einfrieren. Mehreinnahmen im eigenen Land will er wieder verteilen.

    Quelle: Associated Press (ap) - St. Galler Tagblatt

    -------------------------------------------------------------

    Geschichte: Auf den Spuren des Heerführers.
    Der Anlass war, wie berichtet, der 350. Jahrestag der Befreiung Alsens von den Schweden. Daran maßgeblich beteiligt war ein polnisches Heer unter Führung Czarneckis zusammen mit Brandenburgern und Habsburgern.

    Quelle: Der Nordschleswiger - Deutsche Tageszeitung in Dänemark

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Im Osten was Neues.
    Polen verlangt eine Vertiefung der Beziehungen zu den Staaten östlich der EU - aber Brüssel ist skeptisch.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/politik/intern…;art123,2539029]Der Tagesspiegel[/URL]

    ----------------------------------------------------------------

    Amnesty International: Kein guter Tag für die Menschenrechte.
    Der Jahresbericht von Amnesty International (AI) fiel mit dem 60. Jahrestag der allgemenen Erklärung der Menschenrechte zusammen - ein trauriger Geburtstag. Auch der Westen wird kritisiert.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3362250,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Energieversorger: EU - Kommissar signalisiert Kompromiss im Energiestreit mit Berlin.
    Die Gründung einer deutschen Netzgesellschaft sei prinzipiell ein akzeptabler Weg, um die Auflagen der Kommission zu erfüllen, sagte EU - Energiekommissar Andris Piebalgs. Allerdings seien die Details wichtig, keiner der Eigentümer dürfe "dominierenden Einfluss auf die Gesellschaft" haben, forderte Piebalgs.

    Quelle: Reuters

    -------------------------------------------------------------

    Großhandel: Polen spekulieren über Celesio - Pläne.
    In Polen wird nach einem Bericht der Tageszeitung "Parkiet" über einen Einstieg des Stuttgarter Pharmahandelskonzerns Celesio spekuliert. Parkiet hatte ohne Quellenangaben berichtet, dass Celesio die drei Großhändler Torfarm, Farmacol und Polska Grupa Farmaceutyczna (PGF) wegen einer möglichen Übernahme kontaktiert habe. Celesio wollte den Zeitungsbericht nicht kommentieren.

    Quelle: Apotheke adhoc

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.
    Dziennik:
    - Sarkozy in Warschau.

    Rzeczpospolita:
    - 5 Millionen Euro und keine Stimme.

    Gazeta Wyborcza:
    - Eine Privatstraßenbahn in Warschau.
    - Erzbischof Zollitsch ausgezeichnet.

    Quelle: Polskieradio

    --------------------------------------------------------------

    Artenschutzkonferenz: Nur im Prinzip gegen den Raubbau.
    Auf der Bonner UN - Konferenz zur Artenvielfalt gibt es bei allen wichtigen Themen bislang noch erhebliche Blockaden. Nun richten sich die Hoffnungen auf die Umweltminister.

    Quelle: Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Forschung Aktuell: Digitalisierung im Schneckentempo.
    Deutsche Atomkraftwerke modernisieren die Sicherheitstechnik nur allmählich.

    Quelle: Deutschlandfunk

    ----------------------------------------------------------------

    Polen: Privatisierungsoffensive an Börse Warschau startet.
    Eine zweistellige Anzahl von staatlichen Großkonzernen soll den Kurszettel in Polen bereichern. Als erstes startet das IPO des Chemiekonzerns Tarnów.

    Quelle: Wirtschaftsblatt Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!