D-PL Pressespiegel vom 05.06.2008

  • Begegnungen: Weingarten knüpft engere Bande mit den neuen Freunden in Polen.
    Auf ihrer Informationsreise erlebte eine Weingartener Delegation ein modernes, weltoffenes Polen frei von Ressentiments gegenüber den Deutschen.

    Quelle: Schwäbische Zeitung - Weingarten

    -------------------------------------------------------------

    Energie: Alarm nach AKW - Problemen in Slowenien.
    Nach dem Zwischenfall im slowenischen Atomreaktor Krsko haben die slowenischen Behörden einen Fehler bei der Benachrichtigung der zuständigen Behörden eingeräumt. Menschen und Umwelt seien nicht gefährder gewesen, hieß es.

    Quelle: Schweizerische Depeschen Agentur (sda) - Bieler Tagblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Der Kommentar: Roter Teppich für Medwedjew.
    In der EU sucht vor allem Deutschland die Nähe zu Moskau. Der russische Präsident Medwedjew kann also mit einem überaus freundlichen Empfang rechnen, wenn er an diesem Donnerstag zu seinem Antrittsbesuch nach Berlin kommt.
    Aber will der Kreml wirklich eine Partnerschaft?

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    --------------------------------------------------------------

    Gasexplosion: Mindestens vier Tote bei Grubenunglück in Polen.
    Gasexplosion in schlesischem Bergwerk in 900 Meter Tiefe - 23 Kumpels wurden verletzt.

    Quelle: Austria Presse Agentur/Deutsche Presse Agentur (APA/dpa) - Der Standard Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • EM-Feuer eröffnet: Polens Revolverblätter schießen scharf
    "Leo dokop trabantom", F.A.Z wartet auf "BILD-Antwort"...

    Quelle: F.A.Z.

  • Kriegsverbrechen: Polen will SS - Schergen jagen.
    Namensliste mutmaßlicher Kriegsverbrecher in Warschau aufgetaucht.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    -------------------------------------------------------------

    Kommentar: Elektronische Inquisition.
    Der Datenschutz kann die Privatspäre nicht mehr wirksam schützen. Er stammt aus dem Pleistozän. Und innere Sicherheit entsteht dadurch auch nicht, sondern aus dem Vertrauen der Bürger in den Staat.

    Quelle: Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaft: Beängstigender Boom in Russland.
    8,1 Prozent Wachstum, Arbeitskräftemangel, hohe Gehälter - Russland boomt.
    Doch auch die Inflation ist hoch und damit die Sorge um eine Überhitzung der russischen Wirtschaft.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3388044,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    --------------------------------------------------------------

    Polen: Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.[B]
    [B]Dziennik:

    - Tusk will Merkel verzaubern.

    Rzeczpospolita/Dziennik:
    - Langer Schatten der Vergangenheit.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Sicherheit: Polen genehmigt russische Inspektion.
    Der geplante Raketenschild der USA soll von russischen Inspektoren überprüft werden können. Der polnische Außenminister Radosław Sikorski bestätigt dies in der russischen Zeitung "Gaseta".

    Quelle: Agence France Presse (AFP) - Focus

    -------------------------------------------------------------

    Campus & Karriere: Strafe für PISA - Plauderer.
    OECD will Deutschland und Spanien keine Vorabinformationen mehr geben.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!