D-PL Pressespiegel vom 10.06.2008

  • Verbindung: Fähre über die Oder liegt in Polen fest.
    Technische Probleme stoppen derzeit das ehrgeizige deutsch - polnische Projekt.

    Quelle: Berliner Morgenpost

    -------------------------------------------------------------

    Brüssel: EU verweigert Bush Hilfe bei Raketenabwehr.
    Der US - Präsident erhält aus Brüssel kein Abschiedspräsent: Die Europäische Union versagte George W. Bush bei seinem letzten EU - USA - Gipfel die Unterstützung für eines seiner wichtigsten sicherheitspolitischen Vorhaben.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Waffenhandel: Die Welt rüstet weiter.
    Beim Waffenhandel spielt Deutschland eine immer größere Rolle - Abnehmer sind die Türkei, Griechenland, Südafrika.

    Quelle: Frankfurter Rundschau

    --------------------------------------------------------------

    EU: Gleichheitsrichtlinie verwirrt Regierung.
    Zwingt Brüssel Berlin, das ungeliebte Gleichbehandlungsgesetz noch einmal aufzuschnüren? Die Union und das Arbeitsministerium lehnen geplante Verschärfungen ab, das Justizressort hält sich noch bedeckt - und die FDP warnt vor bösen Überraschungen.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Schienennetz: "Nur in Polen war die Netzschrumpfung noch stärker".
    Nirgendwo in Europa haben Regierungen das Schienennetzt so radikal ausgedünnt wie in Deutschland und Polen.

    Quelle: Allianz pro Schiene e.V. - Pressetext Com

    -------------------------------------------------------------

    Arbeitsrecht: Maximal 48 Wochenarbeitsstunden werden EU - Norm.
    Zeitarbeiter sollen weitgehend mit Festangestellten rechtlich gleichgestellt und die durchschnittliche Wochenarbeitszeit auf 48 Stunden festgelegt werden. Und auch die Bereitschaftszeit der Ärzte wird nun EU - weit geregelt. Darauf haben sich die Arbeitsminister der 27 EU - Staaten geeinigt.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Wirtschaftswoche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Deutsch - fransösischer Klima- Kompromiss: Zwiespältige Reaktionen auf die Klima- Einigung.
    Die deutsch - französische Einigung über Klimaschutz- Auflagen wird von der Wirtschaft begrüßt - die Grünen üben allerdings scharfe Kritik.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Süddeutsche

    --------------------------------------------------------------

    Zahlungsmittel: Poznań führt allgemeine Geldkarte ein.
    Bereits in einem guten halben Jahr soll das Leben für die Einwohner von Poznań und Umgebung mit der neuen Geldkarte "Peka" deutlich leichter werden.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.
    Dziennik:
    - Teure Tore.
    - Sonnenstich?

    Życie Warszawy:
    - Ewiger Optimist.

    Gazeta Wyborcza:
    - Wałęsa fordert eine Entschuldigung.

    Quelle: Polskieradio

    -------------------------------------------------------------

    Wojciechowski: An Bush scheiden sich die Geister.
    Die Amtszeit von George W. Bush aus polnischer Sicht.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!