D-PL Pressespiegel vom 24.06.2008

  • Polen: Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Santo, aber nicht subito.

    Dziennik:
    - Keine CIA - Gefängnisse in Polen.

    Życie Warszawy:
    - Museum der Juden in 2011.

    Quelle: Polskieradio

    -------------------------------------------------------------

    Kalenderblatt: Rosinenbomber der Nachkriegszeit.
    Vor 60 Jahen verhängte die sowjetische Besatzungsmacht die Berliner Blockade.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Arktis: Russland bereitet sich auf Krieg vor.
    Russlands Militär hat nach eigenen Angaben mit der Ausarbeitung militärischer Kriegspläne für die Arktis begonnen - zur "Verteidigung nationaler Interessen".

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Frankfurter Rundschau

    -------------------------------------------------------------

    Polen: Überraschend klarer PiS - Sieg bei Senats- Nachwahl.
    Eine Nachwahl zur zweiten polnischen Senatskammer im südostpolnischen Wahlkreis Krosno - Przemsyl galt als erster Stimmungstest für die Regierung Tusk.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Reformvertrag: Polen will mit Unterzeichnung warten.
    So lange Irland seine Haltung zum Vertrag von Lissabon nicht ändert, will Polens Präsident Lech Kaczyński das Dokument nicht unterzeichnen. Es sei "fraglich, ob der Vertrag" nach der Ablehnung durch Irland noch Sinn habe.

    Quelle: Die Presse Österreich

    ----------------------------------------------------------------

    Arbeitsmarkt: Auf und davon.
    In Deutschland fehlen 400.000 Fachkräfte, klagt die Industrie. Sie sind - wie viele junge Deutsche - im Ausland, wo mehr Einkommen und bessere Aussichten für die Karriere locken. Das wird für die deutsche Wirtschaft zum Problem.

    Quelle: Süddeutsche Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!