Hat jemand Informationen darüber warum Kaczynski die Unterschrift verweigert?
Vertrag von Lissabon
-
-
-
Ich fasse mal den Artikel so zusammen : Kaczynski hat Angst um die Demokratie in Europa.
Nun ist das erstmal Wasser auf die Mühlen der Polenhasser, ich sehe schon die Artikel wo man irgendwelche Subventionen vorhält, bei Irland hat man sich ja noch damit zurückgehalten. Aber davon sollte man sich tatsächlich nicht lenken lassen, nur wird er erstens Polen damit trotzdem kein Gefallen tun und außerdem sind seine Gründe vorgeschoben, er stellt sich Polen und Europa anders vor und das hat auf vielen Feldern wenig mit Demokratie und noblen Werten zu tun.
Polen sollte wirklich mal unter das Protektorat der UN gestellt werden, wäre wohl besser als der Misst der so zusammengewählt wird.
-
Zu diesem Thema schreibt die Lausitzer Rundschau von heute (siehe D-PL Pressespiegel).
Polens Präsident kämpft um die Macht.
Quelle: [URL=http://www.lr-online.de/nachrichten/LR…art1065,2090391]Lausitzer Rundschau[/URL]
Christoph
-
Zitat
Original von DJL
Hat jemand Informationen darüber warum Kaczynski die Unterschrift verweigert?
Ich fasse das mal so zusammen:
Der Name Kaczynski steht für Dummheit, Ignoranz und Machtgehabe.... -
Wow... geistreich.
-
Vielleicht nicht ganz diplomatisch, aber es wird schwer sein zu widersprechen
Konstruktive Kritik kann man an manchen anderen ehemaligen oder aktuellen Politikern ansetzen, an der Ente scheitert es wegen des Grundsatzes dass es gegen Unvernunft keine vernünftigen Gründe geben kann -
Bei den Iren hat man sich noch nicht getraut was zu sagen. Bei den Polen, da traut man sich schon eher aus der Deckung.
Ich verachte die beiden Zwillinge auch, aber er hat das gute Recht seine Unterschrift zu verweigern. Genauso wie die Iren "Nein" sagen durfen.Und für die Handlungen des Staatspräsidenten einen Staat aus der EU rausschmeißen zu wollen (Koch-Mehrin) ist auch ein sehr polemischer Aufruf.
-
Zitat
Original von Obywatel GG
Vielleicht nicht ganz diplomatisch, ...
Stimmt [SIZE=8](leider)[/SIZE]!
Der Beruf des Diplomaten wäre sicherlich nicht meine Berufung. Aber Dinge beim Namen zu nennen, ist vielleicht auch nicht immer schlecht, oder? -
Zitat
Original von DJL
Und für die Handlungen des Staatspräsidenten einen Staat aus der EU rausschmeißen zu wollen (Koch-Mehrin) ist auch ein sehr polemischer Aufruf.
Ganz bestimmt sogar!!! Manche Menschen kommen mit den hochsommerlichen Temperaturen wohl nicht so ganz klar, wie es scheint.... -
Das krasse bei der Frau ist: Vor ein paar Wochen war die noch vehement gegen die Verfassung bzw. den EU-Vertag. Und jetzt redet sie genau das Gegenteil und springt auf den Zug mit auf.
-
Kaczynski ist doch nicht gegen den Vertrag, warum soll er aber etwas unterschreiben, was nicht existiert?
-
Soll ich Dir mit dem Gabelstapler das Vertrags vor die Türe stellen?
-
Zitat
Original von DJL
Soll ich Dir mit dem Gabelstapler das Vertrags vor die Türe stellen?Das kannst Du mit dem Text machen, er hat aber keine Bedeutung mehr, ist nur Makulatur, da der Vertrag ,um in Kraft zu treten, von allen Ländern angenommen werden muss.Das ist aber nicht der Fall................
-
Och, freu Dich nicht zu früh. Ein zweites Mal hat man schon versucht in uns unterzujubeln. Man überlegt ja in Irland schon einfach nochmal abstimmen zu lassen.
-
Das ist doch nichts Neues: Alle Jahre wieder passiert sowas, um bessere Konditionen für die jeweiligen Länder auszuhandeln.
Was Kaczynski betrifft: Die Lausitzer Rundschau hat eigentlich alles gesagt... Ich empfehle sehr den Link von Caprihorn!
-
Höre ich da Koch-Mehrin ?
Beim Herrn Fallschirmspringer sind die mit Rechsfahrgebot schon mal gescheitert, na eigentlich sollte man sich daran erinnern.
Sie müssen zwar nicht fürchten dass sich die Massen schützend vor Polen werfen, auf Polen schief zu gucken ist nicht unpopulär, aber sowas kann trotzdem nach hinten losgehen. -
Zitat
Original von ReniA
Das ist doch nichts Neues: Alle Jahre wieder passiert sowas, um bessere Konditionen für die jeweiligen Länder auszuhandeln.Was Kaczynski betrifft: Die Lausitzer Rundschau hat eigentlich alles gesagt... Ich empfehle sehr den Link von Caprihorn!
Kaczynski ist doch nicht gegen den Vertrag, ganz im Gegenteil, er nimmt ihn ernst, und im Vertag steht, daß er nur dann in Kraft treten kann, wenn er von allen angenommen wird, da aber Irland nein sagt,kann er nicht in Kraft treten.Wenn er unterschrebet, dann heißt das, daß er den Willen des Iriischen Volkes völlig ignoriert und und die Grundsätze dieses Vertrages nicht ernst nimmt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!