EU: Polens Präsident kämpft um die Macht.
Europas Reform- Krise hat den französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy gleich zum Start seines EU - Ratsvorsitzes eingeholt. Nach dem Nein der Iren wird auch Polen den den EU - Vertrag vorerst nicht in Kraft setzen. <<In diesem Moment ist die Frage des Vertrages gegenstandslos>>, sagte der polnische Präsident Lech Kaczyński der Zeitung <<Dziennik>> von gestern. Polens liberaler Regierungschef Donald Tusk zeigte sich besorgt über das Verhalten Kaczyńskis. Doch dem Präsidenten geht es dabei ums Ganze - nicht um die Zukunft Europas, sondern um die Macht im eigenen Land.
Quelle: [URL=http://www.lr-online.de/nachrichten/LR…art1065,2090391]Lausitzer Rundschau[/URL]
------------------------------------------------------------
Asylrecht: Vor 70 Jahren schloss Europa die Grenzen.
Asylrechtsgruppen erinnern an gescheiterte Konferenz von Evian 1938 und fordern UN - Tagung.
Quelle: Frankfurter Rundschau