D-PL Pressespiegel vom 22.08.2008

  • Doping: Im Reich der Mittelchen.
    Forscher versuchen, potenzielle Doping-Substanzen zu ermitteln, bevor sie benutzt werden.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/;art304,2598246]Der Tagesspiegel[/URL]

    -------------------------------------------------------------

    Literatur: Mutige Aufarbeitung.
    Victor Zaslavsky erhält den Hannah-Arendt-Preis.
    Buch: "Klassensäuberung - Das Massaker von Katyn".

    Quelle: TAZ - Bremen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Wirtschaft: Unternehmensergebnisse zeigen Konjunkturabkühlung an.
    Das erste Halbjahr 2008 konnen nur noch 71,7 Prozent der polnischen Unternehmen außerhalb des Finanzsektors mit einem Gewinn abschließen.

    Quelle: Infoseite Polen

    -------------------------------------------------------------

    Georgien-Konflikt: Russland legt Nato-Kooperation auf Eis.
    Russland will seinen Truppenabzug aus dem georgischen Kerngebiet bis Freitagabend abschließen. Zurück bleiben 500 Soldaten in einer Pufferzone um die abtrünnige Region Südossetien. Derweil hat Moskau seine Zusammenarbeit mit der Nato vorerst aufgekündigt.

    Quelle: [URL=http://www.handelsblatt.com/politik/intern…f,eis;2026014;0]Handelsblatt[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Syrien: Assad pokert hoch.
    Syriens neue Annäherung an Russland lässt an der Westöffnung des Landes zweifeln. Nutzt Präsident Assad den Georgien-Konflikt für sein Land, um die USA und Russland gegeneinander auszuspielen?

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3585594,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    ---------------------------------------------------------------

    Tor nach Osten: Das andere Polen.
    Dort wo in Polen die Armut noch immer am größten ist, scheint der Glaube am tiefsten verankert zu sein. Das ist bis heute so. Insbesondere im Grenzgebiet zur Ukraine.

    Quelle: Münsterländische Volkszeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polen: Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.
    Dziennik:
    - Polnische Soldaten waren das Ziel der Taliban.
    - Georgischer Wein zum Wohl des US-Schutzsystems.

    Gazeta Wyborcza:
    - Kein Platz im Altersheim.

    Rzeczpospolita:
    - Altfabriken werden zu Kunstgalerien.

    Quelle: Polskieradio

    ---------------------------------------------------------------

    Archäologie: Was Diogenes über Platon dachte.
    Die Inschrift des Diogenes von Oinoanda gehört zu den spektakulärsten Funden aus der Antike. Archäologen haben nun weitere Fragmente entdeckt.

    Quelle: Focus

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • US-Wahl: Heiße Spekulationen um Obamas <<running mate>>.
    Es ist die wichtigste Entscheidung eines amerikanischen Präsidentschaftskandidaten vor seiner formellen Nominierung - wer wird sein potenzieller Vizepräsident?

    Quelle: Associated Press (ap) - Basler Zeitung Schweiz

    --------------------------------------------------------------

    Polen: Protest der Zwangsgeräumten.
    Eine Protestveranstaltung von Mietern in Białystok, die ihre Wohnungen wegen Mietrückständen verlassen mussten oder demnächst verlassen müssen, hatte offenbar Erfolg.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Justiz: Ermittlungen in Polen wegen angeblicher CIA-Gefängnisse.
    Die polnische Justiz prüft Berichte über die angebliche Existenz von geheimen CIA-Gefängnissen in Polen. Das bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft in Warschau.

    Quelle: Belgischer Rundfunk

    --------------------------------------------------------------

    Satellitenbild der Woche: Riesiger Gletscher zeigt bedrohliche Risse.
    US-Forscher befürchten, dass der Petermann-Gletscher im Norden Grönlands bald zerbröseln könnte. Sie haben einen riesigen Riss entdeckt, der auf dem Satellitenbild gut zu erkennen ist. Ein großes Stück Eis ist bereits abgebrochen.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,573755,00.html]Der Spiegel[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!