D-PL Pressespiegel vom 27.08.2008

  • Schule: Bildungsbesuch aus Polen.
    Lehreraustausch zwischen Gesamtschule und polnischer Partnerschule.

    Quelle: Neue Westfälische

    -------------------------------------------------------------

    Kalenderblatt: Der Tag, an dem sich die Welt verdunkelte.
    Vor 125 Jahren explodierte die Insel Krakatau.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kultur: Aufschwung dank UNESCO.
    Es ist noch nicht lange her, dass die UNESCO acht mittelalterliche Holzkirchen zum Weltkulturerbe erklärt hat. Die slowakischen Bergdörfer hoffen nun auf einen Tourismusboom.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3592515,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    --------------------------------------------------------------

    Landsmannschaft: Herz für Oberschlesien.
    Landsmannschaft organisiert das 30. Bundestreffen in den Hallen Niederrhein.
    Landesminister Andreas Krautscheid spricht zur Eröffnung.
    Programm mit Diskussionsrunde, Fußballturnier und Kundgebung.

    Quelle: Rheinische Post

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Sikorski: "Russland wird verlieren".
    In einem Interview der Tageszeitung "Dziennik" hat sich Außenminister Sikorski in ungewöhnlich scharfer Form über Russland geäußert.

    Quelle: Infoseite Polen

    --------------------------------------------------------------

    Kaukasus-Konflikt: Moskaus Börse wird nervös.
    Mit der schnellen Anerkennung der beiden abtrünnigen georgischen Provinzen Abchasien und Südossetien hat Russland die westlichen Regierungen überrumpelt.
    Der Kreml zeigt EU, Nato und USA die kalte Schulter.
    Die Börse in Moskau allerdings reagiert weniger gelassen. Die Händler ahnen, dass die Entscheidung dramatische Auswirkungen auf die Wirtschaftsbeziehungen haben könnte.

    Quelle: Handelsblatt

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Kosmologie: Schlanke Protosterne.
    Sterne der ersten Generation sollten große Massen haben, damit die kosmologischen Modelle für die weitere Entwicklung funktionieren. Bisher war unklar, wie sich das erreichen lässt. Nun zeigt eine Modellrechnung einen möglichen Weg.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    -------------------------------------------------------------

    Polen: Presseschau polnischer Tageszeitungen von heute.
    Dziennik:
    - Georgisches Schachspiel.

    Rzeczpospolita/Dziennik:
    - Keine Angst vor Kaltem Krieg.

    Rzeczpospolita:
    - Teure Schule.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Workcamp: Polen und Deutsche gemeinsam für eine gute Sache.
    Im ehemaligen Konzentrationslager Majdanek findet ein polnisch-deutsches Workcamp statt.

    Quelle: Polnischer Radio Nachrichtendienst (iar) - Polskieradio

    ---------------------------------------------------------------

    Tauende Arktis: Nordost- und Nordwestpassage erstmals gleichzeitig eisfrei.
    Kein Eis, nirgends. Zum ersten Mal sind sowohl die Nordost- als auch die Nordwestpassage gleichzeitig für Schiffe befahrbar. Das Meereis in der Arktis könnte dieses Jahr so stark wie nie zusammenschmelzen, neue kurze Schiffahrtsrouten werden befahrbar.

    Quelle: [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,574539,00.html]Der Spiegel[/URL]

    Video: Grönlands Gletscherschmelze

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!