D-PL Pressespiegel vom 01.09.2008

  • Interview: "Wir brauchen ein Energieministerium".
    Fritz Vahrenholt, Chef von RWE Innogy, über bürokratische Genehmigungsverfahren, Engpässe bei Windkraftanlagen und verschenkter Energie.

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft,Fri…;art271,2604940]Der Tagesspiegel[/URL]

    -------------------------------------------------------------

    Automobile: KFZ-Akkumulatoren in Polen gefragt.
    Viele Gebrauchtwagen / Mehr Recycling.

    Quelle: BVSE - Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Geschichte: Wenn Hüseyin nach Auschwitz reist.
    Das Berufsbildungswerk Waiblingen wagt ungewöhnliche Experimente. Zum Beispiel ein deutsch-polnisches Geschichtsprojekt.

    Quelle: Schwäbische Zeitung-Online

    --------------------------------------------------------------

    Kalenderblatt: Die Väter des Grundgesetzes.
    Heute vor 60 Jahren konstituierte sich in Bonn der Parlamentarische Rat.
    Er bildete, auf Initiative der westalliierten Siegermächte, die parlamentarisch legitimierte Versammlung für die Verfassung eines westdeutschen Teilstaats.
    Nach nur acht Monaten wurde das Grundgesetz vom Parlamentarischen Rat mit großer Mehrheit angenommen.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • US-Wahl: Yes he can.
    Es bleibt spannend im Rennen um den nächsten US-Präsidenten. Vieles spricht für Obama, doch es gibt auch manche Risiken für ihn.

    Quelle: Die Zeit

    Update - 13.20 Uhr: Warum Obama es schaffen wird.

    -------------------------------------------------------------

    Polen: Wojewodschaft Westpommern legt Investitionsplan vor.
    Noch in den Sommerferien hat hat der Marschall der Wojewodschaft um Stettin die Vorverträge für die Bezuschussung von 15 wichtigen Infrastruktur-Projekten im Zeitraum bis 2013 unterzeichnet.

    Quelle: Infoseite Polen

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Gedenken: Polen gedenkt Weltkriegsbeginn vor 69 Jahren.
    Polen hat am Montag an den Beginn des Zweiten Weltkriegs vor 69 Jahren erinnert.

    Quelle: Associated Press (AP) - PR-Inside Pressemitteilungen

    --------------------------------------------------------------

    Archäologie: Gartenträume am Xingu.
    Im Amazonasdschungel wurden Hinweise auf weitläufige Siedlungen aus vorkolumbianischer Zeit entdeckt. Wie man sich die Lebensweise ihrer noch vor der Ankunft der Europäer ausgestorbenen Bewohner vorstellen sollte, das gibt noch einige Fragen auf.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Denkfabrik: Schleichende Entmündigung.
    Deutschland entwickelt sich zum moralischen Obrigkeitsstaat. Das schafft nicht mehr Gerechtigkeit, sondern macht die Menschen unfrei, sagt Abtprimas Notker Wolf.

    Quelle: Wirtschaftswoche

    --------------------------------------------------------------

    Polnische Presse : Querschnitt durch Tageszeitungen von heute.
    Gazeta Wyborcza:
    - Polen und Deutschland für Georgien.

    Rzeczpospolita:
    - Gutes Tempo der polnischen Wirtschaft.

    Dziennik:
    - Neues im Schuljahr 2008/2009.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Fremdsprachen: Projekt "Polnisch in Kindergärten" wird ausgedehnt - auch an Schulen.
    Das seit einem Jahr vor allem in Vorpommern laufende Projekt "Spielend Polnisch lernen" wird ausgedehnt.

    Quelle: MVregio - Mecklenburg- Vorpommern Landesdienst

    --------------------------------------------------------------

    Navanethem Pillay: Das neue Gesicht der Menschenrechte.
    Sie überwand die doppelte Diskriminierung, schrieb Rechtsgeschichte und ist es gewohnt, Erwartungen weit zu übertreffen: Navanethem Pillay ist die neue UN-Hochkommissarin - und kann es trotzdem kaum einem Recht machen.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3603267,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!