Wie meine Frau mir eben berichtete, denkt man in Polen angesichts der vielen Verkehrstoten gerade darüber nach, die Führerscheinprüfung in Abständen immer wieder neu machen zu müssen. Sie hat das in einem Artikel gelesen. Kann das jemand bestätigen?
Ich würde das allgemein in Europa gut finden, denn in Portugal fahren die Leute auch nicht besser. Und da der bayrische Ministerpräsident Günther Beckstein meint, dass man nach zwei Maß Bier noch Auto fahren kann :stres, sollten wir ab sofort die bayrischen Straßen meiden....!!!
Polen will Führerschein auf Zeit
-
Mulder -
17. September 2008 um 13:43
-
-
Zitat
Original von Mulder
....denkt man in Polen angesichts der vielen Verkehrstoten gerade darüber nach, die Führerscheinprüfung in Abständen immer wieder neu machen zu müssen. ....Falls sie die "Abstände überleben", wäre der Vorschlag nicht schlecht.
-
also alle Rentner sollen den Führerschein alle zwei Wochen neu machen!
-
Zitat
od Mulder
Kann das jemand bestätigen?Ja... die Regierung bereitet ein neues Gesetz vor...
Zu viel jetzt für mich das zu übersetzen...
"...Prawa jazdy wydawane będą na 15 lat, a nie jak dotychczas bezterminowo. Aby je przedłużyć, trzeba będzie przejść szczegółowe badania lekarskie. Kierowcy, którzy ukończą 56. rok życia, taką procedurę mają przechodzić nie co 15, ale co 5 lat. (...) Świeżo upieczonych kierowców przez dwa lata od zdania egzaminu będzie ich obowiązywał okres próbny. Jeśli w tym czasie dwukrotnie złamią przepisy i np. otrzymają mandaty, zostanie on wydłużony o kolejne dwa lata. Przez pierwsze siedem miesięcy nie będą też mogli przekraczać prędkości 50 km/h w mieście i 80 km/h poza terenem zabudowanym. Do tego przez pierwszy rok muszą jeździć z białą naklejką z zielonym liściem na przedniej i tylnej szybie.
Pojawi się też kilka nowych kategorii praw jazdy, dotyczy to głównie pojazdów jednośladowych. Trzeba będzie mieć prawo jazdy AM na motorower, którym teraz można było kierować bez żadnych dokumentów. Ale zdawać będą mogli już 14-latkowie".... -
Zitat
od elLopo
also alle Rentner sollen den Führerschein alle zwei Wochen neu machen!
Du bist aber lustig heute!
Nie zadzieraj z emerytami!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Zitat
Original von elLopo
also alle Rentner sollen den Führerschein alle zwei Wochen neu machen!Wir treffen uns ja am Freitag; mache Dich auf etwas gefasst.
-
Chomus, ich habe natürlich NICHT Euch gemeint!:D
-
Zitat
Original von elLopo
Chomus, ich habe natürlich NICHT Euch gemeint!:DJetzt haste wohl schiss bekommen? Die "Rentnerunterdrückung" vom Choma und mir "kostet" Dich aber was.
-
Zitat
od dibawob
Jetzt haste wohl schiss bekommen? Die "Rentnerunterdrückung" vom Choma und mir "kostet" Dich aber was.
dh - wir werden als ERSTE "besoffene", Dieter?
-
Zitat
Original von Choma
dh - wir werden als ERSTE "besoffene", Dieter?
Bestimmt nicht Choma. Wir "Beide" werden mal der "arbeitenden Bevölkerung"" zeigen wo "die Lampe" hängt.
-
Zitat
od dibawob
Bestimmt nicht Choma. Wir "Beide" werden mal der "arbeitenden Bevölkerung"" zeigen wo "die Lampe" hängt.
ok!
-
Schon lustig, der Führerschein kostet immer mehr und wird immer komplizierter und macht man immer länger, jetzt noch regelmäßig anderen beweisen dass man immer noch kann, weil es ein Prozentsatz von Leuten gibt, die das nicht können. Ja so kann man alles begründen und rechtfertigen, wirklich alles.
Dann noch die Tendenz die Strafen für Vergehen immer teurer zu machen, natürlich auch inklusive der Nichtigkeiten.Ja so löst man Probleme, aber nur Haushaltsprobleme, was am Strassenbau ändern ist eine absurde Idee die man nicht verfolgt.
Ich bin also kategorisch dagegen, sowas fehlte noch und dieser unerträgliche Populismus wieder mal.
Dann fahren sie in der Nachschulung brav und fahren dann auf der Strasse wieder anders, auch aufrund falscher Einstellung zur Sache, aber auch weil die Strassen fehlen so dass man Gas gibt um trotzdem nicht 3 Tage zu brauchen um das kleine Land zu durchqueren.In der Unfallstatistik fehlt der Punkt "unangepasste Strasse", es ist nämlich nicht unangepasste Geschwindigkeit wenn ich mit 30 km/h von der Landstraße fliege die schon 2 Wochen eine 10 cm dicke Eisschicht hat und übertrieben gewölbt ist damit das Wasser durch die Schwerkraft abfließt, es gäbe elegantere Lösungen aber man spart halt. Von Schlaglöchern rede ich lieber nicht, regt mich nur noch auf.
-
Zitat
Original von dibawob
Bestimmt nicht Choma. Wir "Beide" werden mal der "arbeitenden Bevölkerung"" zeigen wo "die Lampe" hängt.wo hängt sie denn, wohl im Flur, oder?:D
-
Was da in Polen gemacht wird halte ich für total überzogen. Allerdings sollte man ab einem gewissen Alter (wobei es schwer fällt hier eine Grenze zu ziehen) vielleicht so im Abstand von 2 Jahren eine Reaktionsprüfung machen - ob man noch Auto fahren kann.
Im ernst - mich trifft es dann auch irgendwann - meine Eltern (beide 70) würde es sicher schon treffen.
Aber ich habe 3 alte Leute bei mir im Bekanntenkreis und in der Verwandschaft (1 ist schwer krank (74 J) und hat keine Kraft mehr (geschweige denn Kraft um auf die Bremse zu treten) und eine Person (93 Jahre / Dement) die immer noch meinen, dass sie unbedingt fahren müssen. Und soweit wie ich das beurteilen kann, sind beide auf keinen Fall mehr fahrtüchtig. Hier muss es erst zu einem Unfall kommen, bevor irgend jemand sagt, dass die nicht mehr fahren dürfen. Ein Trick um das Fahren zu verhindern ist das verstecken der Autoschlüssel. Aber das sind immer nur Lösungen von Zeit wenn die betreffenden Personen selbst überhaupt nicht einsichtig sind. Ein anderer Onkel (89 - halb blind) fährt auch noch uneinsichtig durch die Gegend. Mir sträuben sich da echt die Haare.
Hier bin ich irgendwie strickt gegen den Führerschein auf Lebenszeit. Aber wo zieht man die Grenze? LKW-Fahrer müssen sich z.B. ab 50 untersuchen lassen ob sie noch fahrtüchtig sind.
Allerdings kenne ich auch eine Menge älterer Leute und Renter die super sicher - auch im hohen Alter noch fahren. Wo ich mich auch als Beifahrer immer noch mit reinsetzen würde.
Tja - ist schon schwer - gerade wenn man älter wird - und die Mobilität eingeschränkt werden soll.
Aber für jüngere Fahrer reicht meiner Meinung der Führerschein auf Probe. Alles andere finde ich - ist nur um wieder mal mehr Geld zu "machen".
-
Also, ob man den Führerschein immer wieder machen soll/muss, das glaube ich nicht! Doch eine Ärztliche Untersuchung (Augen, Hörtest), das finde ich sehr wichtig! Wie oft hört man von Leuten, die ihre Augen 20-30 Jahre nicht untersuchen ließen und so fahren sie, vielleicht halbblind Auto!:(
Wenn man älter ist, bedeutet das nicht, dass man schlecht fährt, doch es gibt viele bei denen die Reaktion nachlässt! Ich, als Berufsfahrer, sehe die Menschen jeden Tag auf der Straße!
Und das Alter, keine Ahnung, vielleicht ab 60 und dann alle 5 Jahre eine Untersuchung! -
Eine Altersgrenze wird immer etwas ungerecht sein, das ist aber nun mal jedes Gesetz weil es nicht alle Fälle berücksichtigen kann.
Man müsste die Statistik nehmen und gucken wo der Wendepunkt in der altersspezifischen Unfallhäufigkeit ist (insofern die Statistik diese Daten liefert, was ich eher bezweifle), daran könnte man sich orientieren, wäre das "gerechteste im Ungerechten" .
Aber so "naiv" war ich auch nie das anzunehmen, gutes Gesetz bringt nur mehr als es kaputt macht, mehr braucht man nicht zu erwarten.
Die Annahme dass Eigenverantwortung wichtiger ist und die Leute selbst aufs Fahren verzichten und falls nicht bis zum Unfall dann "in dubio pro reo" fahren dürfen, ist nicht mehrheitsfähig.Die Frage ist wie man das ausgestaltet wenn es schon sein soll. Ist ja nur eine Idee, aber beim Hausarzt könnte man ein groben Test ansetzen und am besten kostenfrei, die 20 Zloty kann ja die Solidargemeinschaft aufbringen, oder von mir aus auch mal selbst bezahlen.
Aber sowas ist Utopie, die werden das so machen das man zur Fahrschule muss, die kassieren Hunderte und werden Leuten noch Fahrstunden aufbrummen "Na der fährt aber unsicher, da müssen wir mal gucken und nachschulen" um mehr zu verdienen und es wird ein Bürokratieakt werden... -
Gesetze, Verwaltungsvorschriften und aehliches gibt es mehr als genug....
Ihr macht Euch darueber lustig bzw diskutiert noch ein neues gesetz ? interessantwehret den anfaengen............
und wenn ein Gesetz dann erlassen wird, wird gejammert..hoechst interessant
dafuer zahlen die Deutschen ja "Ihren " ADAC...in PL gibt's nichts aehnliches - evtl mal eine auf die Nussselbst als Bayer kann ich den angetrunken Volksfestbesucher Beckstein nicht fuer voll nehmen; fuer voll halten aba wohl.. er iss ja nur'n politik-fuzzi
im uebrigen kann nahezu jeder polizist einen verkehrsuntuechtigen fahrer erkennen; ihm die fahrerlaubnis zu entziehen.bzw diese zu ueberpruefen, hat er jedoch keine rechtsbefugnis. und so gibt es immer mehr "graue tiger" (mit 80 jahren fahre ich 40 auf der strasse, mit 90 dann noch 30 - bessa alls mittm rollstuhll :plotki)
-
wie oben erwähnt, mit einer Unfallstatistik wird es klar werden, wie gut, oder schlecht und ab welchem Alter schlechter man fährt! Denn, wenn einer auf der Landstraße mit 50km/h fährt, der provoziert zum überholen, wenn dann ein Unfall passiert, der langsam Fahrende hat den nicht verursacht, also wird auch nicht in der Statistik auftauchen!:(
Wie gesagt, ich bin den ganzen Tag auf der Straße und kann mit ruhigen Gewissen sagen, dass es sehr viele ältere Menschen gibt, die sich VIEL kleineres Auto zulegen sollten, da sie mit ihrem "Mercedes" nicht mehr zu Recht kommen! -
Zitat
Original von elLopo
..... die sich VIEL kleineres Auto zulegen sollten, da sie mit ihrem "Mercedes" nicht mehr zu Recht kommen!He, hasste neuerdings einen "Vertrag" mit VW?
-
Er hat aber Recht, es sind fast immer Mercedes.
Ich könnte ja fast auf die Idee kommen dass man im Mercedes die Geschwindigkeit zu sehr fühltp.s. Meist alte E190 incl. Klorolle, Wackeldackel, Hut, Tirol- und Syltaufkleber und die Mutti schimpft "Nicht so schnell!".
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!