Mit Spannung wird heute das Ergebnis des Schätzerkreises für den Einheitssatz der 200 Krankenkassen erwartet. Ab dem 1. Januar 2009 wird wohl ein Einheitsbeitragssatz für die gesetzlichen Krankenkassen zwischen 15,5 und 15,9 % realistisch sein. Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland sind in einer ebenso schwierigen Lage wie die deutschen Krankenhäuser. Unser Gesundheitssystem hat den Galopp des technischen Fortschritts nicht mithalten können, und schon jetzt befürchten Experten, dass die Kosten mit der Alterung der Gesellschaft steigen werden. Wer kann, flieht in die Privaten Krankenkassen, obgleich auch hier Beitragssteigerungen von 10% jährlich keine Seltenheit sind.
Gibt es in Polen auch so eine Kostenexplosion? Oder hat das System von vornherein bestimmte Leistungen schon ausgeschlossen? Meine Frau erzählte mir gestern, dass Schwangerschaften bzw. Geburten in Polen sehr teuer seien? Werden die Geburten denn hier nicht von den Krankenkassen bezahlt?