D-PL Pressespiegel vom 23.10.2008

  • Gipfeltreffen: Merkel vertagt Bildungsgipfel auf 2015.
    Bund und Länder haben die Entscheidung über die Finanzierung ihrer Bildungspläne auf die Zeit nach der Bundestagswahl verschoben. Frühestens in sieben Jahren sollen 10 Prozent des Bruttoinlandsprodukts in Bildung investiert werden.

    Quelle: Financial Times Deutschland

    --------------------------------------------------------------

    Austausch: Land und Leute kennen gelernt.
    DOG-Schüler besuchten Partnerschule in Polen.

    Quelle: Fränkische Nachrichten

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Warschau: Große Pläne - hohe Schulden.
    In Warschau wird für die Fußball-EM 2012 ein neues Nationalstadion gebaut. Die Stadt will für 460 Mio. Złoty aber auch das Legia-Stadion ausbauen lassen.

    Quelle: Infoseite Polen

    ----------------------------------------------------------------

    Gesetz: Faire Gebühren auf allen Flughäfen.
    Bisher konnten die Airport-Betreiber weitgehend ihre Wunschtarife durchsetzen, die EU wird das jetzt ändern.

    Quelle: Märkische Allgemeine

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Finanzkrise: Barroso warnt vor kollektivem Untergang.
    EU-Kommissionspräsident Barroso wirbt eindringlich für neue Wege im Kampf gegen die Finanzkrise. In "nie dagewesenen Zeiten" brauche es eine "beispiellose weltweite Koordination" - inklusive der Beseitigung von Ungleichgewichten im Welthandel.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur/Associated Press (dpa/AP) - Focus

    -------------------------------------------------------------

    Besuch: Chinesiche Tibetologen in Polen.
    Am 22. Oktober traf sich die momentan in Polen weilende Delegation chinesischer Tibetologen mit Vertretern des polnischen Parlaments.

    Quelle: Radio China International - Beijing Rundschau

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Rzeczpospolita:
    - EU braucht Russland.

    Życie Warszawy:
    - Meister der Langsamkeit.

    Dziennik:
    - Warten auf Godot?

    Quelle: Polskieradio

    --------------------------------------------------------------

    US-Wahl 2008: Der unbekannte Job.
    Neues Interview, neuer Fattnapf: Sarah Palin will US-Vizepräsidentin werden - weiß aber offensichtlich nicht genau, was sie dann zu tun hat.

    Quelle: Süddeutsche

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • China: EU-Parlament ehrt chinesischen Dissidenten mit Sacharow-Preis.
    Das Europa-Parlament ignoriert chinesische Warnungen und verleiht den diesjährigen Sacharow-Preis an den inhaftierten Dissidenten Hu Jia. Bundeskanzlerin Merkel begrüßte die Entscheidung des Parlaments.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3733570,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    --------------------------------------------------------------

    Rüstung: Polen widerspricht indirekten Waffenlieferungen an Tschetschenen.
    Russische Zeitung Iswestja berichtete von polnischen Raketen in der Kaukasusrepublik - Warschau spricht von "Provokation".

    Quelle: Austria Presse Agentur (APA) - Der Standard Österreich

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!