D-PL Pressespiegel vom 28.10.2008

  • Literatur - Reich-Ranicki bekennt: Ich habe Leid zugefügt.
    "Mich hat einmal der polnische Rundfunk angerufen", sagte Marcel Reich-Ranicki.
    "Die wollten, dass ich so ein Literarisches Quartett für den Hörfunk mache. Wisst Ihr was? Ich könnte so etwas machen. Aber ich glaube nicht, dass die Polen glücklich wären, wenn ein Jude ihnen sagt, was sie lesen sollen".

    Quelle: Welt-Online

    --------------------------------------------------------------

    Atomenergie: Strahlende Zukunft.
    Endlager für Atommüll sollen eine Million Jahre lang halten. Ist das überhaupt möglich - und wo?

    Quelle: [URL=http://www.tagesspiegel.de/magazin/wissen/;art304,2646778]Der Tagesspiegel[/URL]

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Attentat: Mordpläne gegen Obama aufgedeckt.
    Verschwörung vereitelt: Die US-Behörden haben zwei junge Neonazis festgenommen, die ein Attentat auf den demokratischen Präsidentschaftskandidaten Barack Obama und die Ermordung Dutzender weiterer Schwarzer geplant haben sollen.

    Quelle: Handelsblatt

    ---------------------------------------------------------------

    Kultur: Polnische Bossa Nova serviert.
    Die polnische Jazz-Sängerin Anna Maria Jopek begeisterte im Frankfurter Hof mit Liedern in ihrer Heimatsprache.

    Quelle: Rhein Main Presse - Allgemeine Zeitung

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Handel: Profit aus Polens Kaufkraft.
    Grenznahe Städte Görlitz oder Frankfurt (Oder) haben neue Kunden.

    Quelle: Deutsche Presse Agentur (dpa) - Südwest Aktiv

    ---------------------------------------------------------------

    Interview: "Wir werden mehr Hunger und Armut sehen".
    Entwicklungsexperte Messner fordert neue Wirtschaftsordnung.

    Quelle: Deutschlandradio Kultur

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • US-Wahl 2008 - John McCain im Porträt: Gelernter Krieger auf eigenen Pfaden.
    John McCain schlug wie seine Vorväter eine Laufbahn bei der Marine ein.
    Doch nach langer Gefangenschaft in Vietnam zerstob sein Ziel den Rang eines Admirals zu erreichen. Er ging in die Politik und getreu seinem Motto "Be your own man" wurde er Bushs Gegner und Helfer.

    Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

    --------------------------------------------------------------

    Polnische Presse: Tageszeitungen heute.
    Newsweek:
    - Erst Kohle, dann Kultur.

    Dziennik:
    - Krisentreffen.

    Rzeczpospolita:
    - Empathie braucht das Land.

    Quelle: Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Finanzwirtschaft: Private Equity-Ostfonds sitzt auf 100 Millionen Euro.
    Der 2007 gestartete Private Equity-Osteropafonds der Societe Generale sitzt auf viel Cash und wartet auf bessere Zeiten. Kommt die Erholung, will der Fonds vor allem in Polen in konjunkturresistente Branchen investieren.

    Quelle: Wirtschaftsblatt Österreich

    ---------------------------------------------------------------

    Europa Heute: Russland und die Finanzkrise.
    Vor dem vergangenen Wochenende war die Börse in Moskau im freien Fall. Deshalb wurde der Handel bis heute ausgesetzt. Doch ob die Börse in Moskau tatsächlich heute wieder öffnet, ist ungewiss. Die Ausfuhrerlöse sind in den letzten Tagen wegen des sinkenden Ölpreises drastisch zurück gegangen. Der Aktienmarkt ist seit Mai über 70 Prozent eingebrochen. Da viele Russen gar keine Aktien besitzen, trifft diese Entwicklung nicht die breite Bevölkerung, tatsächlich mussten bisher nur die Oligarchen große Gewinneinbußen hinnehmen.

    Quelle: Deutschlandfunk

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Energie: Was steckt hinter der Gas-OPEC?
    Iran, Russland und Katar, die mehr als die Hälfte der weltweiten Gasvorräte besitzen, wollen sich in einer so genannten Gas-OPEC zusammenschließen.
    Langfristig könnte das Auswirkungen auf Europa und Deutschland haben.

    Quelle: [URL=http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3742322,00.html]Deutsche Welle[/URL]

    -------------------------------------------------------------

    Polen: Danziger Werftarbeiter demonstrieren in Brüssel.
    300 Werftarbeiter demonstrieren heute in Brüssel gegen die Schließung der Danziger Werft.

    Quelle: Polnischer Radio Nachrichtendienst (iar) - Polskieradio

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!