Literaturempfehlung

  • Hier ein Online-Lesetipp für fortgeschrittene Polnischlerner und Muttersprachler:

    Tadeusz Dołęga-Mostowicz: "Kariera Nikodema Dyzmy"

    Die in den frühen Dreißigerjahren angesiedelte Handlung ist überaus amüsant und durchaus nicht ohne Bezüge zum Polen der Gegenwart. :ROTFL :oczko

    Eine Übersetzung unter dem Titel "Die seltsame Karriere des Nikodemus D." erschien 1958 im DDR-Verlag Tribüne, ist jedoch schon seit Beginn der Sechziger vergriffen und wurde seither nie wieder aufgelegt. Wer zu Vergleichs- und Lernzwecken Wert auf die deutschsprachige Ausgabe legt, findet beispielsweise bei Amazon.de einige Exemplare aus zweiter Hand.

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!