Hallo Leute, wer kann mir sagen, was es für Möglichkeiten zu sparen in PL gibt, mit welchem Zinssatz kann man rechnen, gibt es Tagesgeldkonten und kostenlose Girokonten?
Danke für Tonnenweise Infos!
ellopo
Hallo Leute, wer kann mir sagen, was es für Möglichkeiten zu sparen in PL gibt, mit welchem Zinssatz kann man rechnen, gibt es Tagesgeldkonten und kostenlose Girokonten?
Danke für Tonnenweise Infos!
ellopo
w Euro czy złotówkach?
mmmmhh... "sparen"... welch ein [SIZE=16]UNWORT[/SIZE] in diesen Zeiten!!!
Mannooo... ellopo... bist Du sicher, daß Du Dich auf den richtigen "Seiten" bewegst?
Hier wird Dir doch kein Sch.... ÖFFENTLICH darlegen, wie Du Dein Geld bei "Radio Maria" oder anderen "Programmen", die öffentlich darniederliegen, Deine "HART-verdienten" €uronen anlegen solltest/könntest.
Meinerseits kann ich nur immer wieder wieder wieder wiederholen, daß UNSERE "Weitsicht" (dalekowzroczność) UNS geholfen hat und auch weiterhin helfen wird, diese Krise zu überstehen.
Letztendlich hilft nur Eines:
Schiit op et!!!
ZitatOriginal von Choma
w Euro czy złotówkach?
w złotówkach i nie jest dla mnie, lecz dla mamy i jej parę groszy!
ZitatOriginal von stazki
mmmmhh... "sparen"... welch ein [SIZE=16]UNWORT[/SIZE] in diesen Zeiten!!!
Mannooo... ellopo... bist Du sicher, daß Du Dich auf den richtigen "Seiten" bewegst?
glaube schon Heinz! Wir sparen schon seit Jahren und wenn man nicht gleich 20% Gewinne haben muss, ist man auch "fast immer" SICHER!:)
Zitatod elLopo
w złotówkach i nie jest dla mnie, lecz dla mamy i jej parę groszy!
Poczytaj wypowiedzi ludzi na temat: który bank jest najlepszy:
http://banki.onet.pl/1,61,8,5176365…0,0,forum2.html
Najbardziej "oszczędne" (bez żadnych kosztów), to banki internetowe: mBank i Inteligo... ale czy mama potrafi z tego skorzystać?
W każdym innym: płaci się się za posiadanie konta, za każdą operację...
W prawie każdym są teraz 3 "poziomy" gromadzenia oszczędności:
0% - a'vista
~5% - oszczędnościowe, z którego też można pobierać (1 w miesiącu bezpłatnie), % naliczane są comiesięcznie
~8-9% (zależy od banku) - lokata, na 3 miesiące
Nie doradzę, bo się na tym specjalnie nie znam
polecam strony:
http://www.bankier.pl
http://www.money.pl
Dziekuje Choma!:)
So etwas wie Tagesgeldkonten gibt es meines Wissens nicht in Polen. Zumindest erhielten wir im Sommer des Jahres die Info, dass man Geld für mindestens 3 Monate fets anlegen muss. Vielleicht hat sich ja was geändert?
Danke für die Antwort! Kostenlose Girokonten gibt es auch noch nicht, daran muss man in Polen noch arbeiten!:(
Zitatod elLopo
Danke für die Antwort! Kostenlose Girokonten gibt es auch noch nicht, daran muss man in Polen noch arbeiten!:(
Ich habe doch geschrieben: mBank - ist kostenlos!!!
ZitatOriginal von Choma
![]()
![]()
Ich habe doch geschrieben: mBank - ist kostenlos!!!
Danke Choma, ich weiß. Du hast aber auch geschrieben, dass das alles Internet-Banken sind, die kostenlos sind!
Ich meine aber, ganz "normale" Banken, für Leute, wie Du angemerkt hast, die mit Internet-Banking nicht zu Recht kommen würden. Wie meine Mutter!
Deshalb mein Spruch, dass "Polen daran noch arbeiten muss!"
Gruß!
ZitatOriginal von elLopo
Danke Choma, ich weiß. Du hast aber auch geschrieben, dass das alles Internet-Banken sind, die kostenlos sind!
Ich meine aber, ganz "normale" Banken, für Leute, wie Du angemerkt hast, die mit Internet-Banking nicht zu Recht kommen würden. Wie meine Mutter!
Deshalb mein Spruch, dass "Polen daran noch arbeiten muss!"Gruß!
He, elLopo, habe ich da vielleicht irgend etwas nicht mitbekommen? Soweit mir bekannt, gibt es doch auch in Deutschland keine Banken, die ein kostenloses Girokonto anbieten.
Mit Ausnahme der Girokonten für Auszubildende, Studenten und Wehrpflichtige.
Die Banken, die mal mit kostenlosen Girokonten (für alle) gelockt haben, waren damals die Sparkassen. Zu dieser Zeit gab es ja noch die Lohnzahlung in der sogenannten "Lohntüte".
Und nachdem die Kunden dann alle schön brav auf die bargeldlose Form der Gehaltszahlung umgestellt hatten, entpuppte sich die Sparkasse schnell zum schlimmsten Zinsschneider der Nation.....
Lange Rede, kurzer Sinn - wo haben wir hier in D noch kostenlose Girokonten?
ZitatOriginal von Darek
Lange Rede, kurzer Sinn - wo haben wir hier in D noch kostenlose Girokonten?
Es gibt doch viele Banken bei denen das Girokonto kostenlos ist, sobald man einen monatlichen Geldeingang in bestimmter Höhe hat. (meist um die 1250 Euro) Postbank oder Comdirekt zum Beispiel.
Natürlich kann man jetzt spitzfindig sein und sagen dass das nicht kostenlos ist, sondern lediglich "keine Gebühren" kostet.
Ein kleiner Haken ist also meist dabei und es ist heutzutage leider so, dass diejenigen die Geld haben es nicht ausgeben müssen, und die die wenig haben Gebühren bezahlen müssen.
ZitatOriginal von Darek
Lange Rede, kurzer Sinn - wo haben wir hier in D noch kostenlose Girokonten?
dresdener, commerzbank, postbank... ich bin bei der DKB. Kostenloses Girokonto, kostenloses Tagesgeldkonto (3,8%) incl. konstenloser VISA Karte. Kostenlose Bargeldabhebung per VISA im in- und vor allem Ausland... (hierfür verlangen andere Banken eine Mindestgebühr von 5-8 euro pro auszahlung. wenn die auszahlung einen bestimmten betrag übersteigt, verlangen sie sogar einen prozentualen anteil!!!)
bei der DKB gibt es auch kein mindesteinkommen was man erreichen muss, damit das konto kostenlos ist...
besser geht nimmer...
Hallo,
die von Choma bereits erwähnte mBank bietet Girokonten an, die gebührenfrei geführt werden. Selbst die vorübergehend eingeführten Gebühren für Überweisungen wurde vor einiger Zeit wieder abgeschafft, nachdem offensichtlich viele Kunden abgesprungen waren. Zwar handelt es sich um eine "Internetbank", jedoch gibt es immer mehr "reale" Filialen (selbst bei uns in der Provinz) und ein recht umfangreiches Netz an Geldautomaten, an denen man gebührenfrei Bargeld von seinem Konto bekommen kann. Zahlungskarten gibt es meines Wissens nach auch umsonst.
Recht gut verzinste und gebührenfreie Tagesgeldkonten gibt es natürlich auch bei vielen Banken. Derzeit überschlagen sich alle Kreditinstitute, "frisches" Geld von Sparern zu bekommen. Die einschlägige Werbung in den Medien ist kaum zu übersehen:-)
Die gesetzliche Einlagensicherung ist in Polen übrigens wegen der Finanzkrise deutlich verbessert worden, so dass man sich als Normalsparer eigentlich kaum noch Sorgen um sein Geld machen muss:
http://www.chelmno-info.com/tag/einlagensicherung/
Schöne Grüße
Andreas
ZitatOriginal von Darek
Lange Rede, kurzer Sinn - wo haben wir hier in D noch kostenlose Girokonten?
Kostenlos: Spardabank, SEB-Bank.
Also doch schon ein paar. Wie Ola schon gechrieben hat, das Gehalt muss, meistens, drauf gehen!
na ja, ich gebe zu, dass dies sicherlich stimmt, was Ihr da so geschrieben habt.
Aaaaaber:
Bei der Sparda-Bank muss ich Genossenschaftsanteile kaufen, wenn ich ein Konto eröffnen will. Auch bietet die Sparda keine Möglichkeiten für Selbständige.
Und die DKB ist für Privatkunden eine Online-Bank. Lediglich für Firmenkunden bietet diese Bank in ganz Deutschland lediglich 15 Stützpunkte für eine persönliche Betreuung an. Diese Banken zählen also nicht, finde ich zumindest.
Bei den anderen von Euch genannten Banken (CoBa, DreBa, Postbank, SEB) werde ich mich in den nächsten Tagen mal "schlauhören", was die mir denn so erzählen.
Bin ja mal gespannt. Bei den meisten Banken sind Selbständige (und das bin ich nun mal) meist "unerwünscht", da sie nicht einzuschätzen sind. Und daher - kein Gehalt = kein kostenloses Girokonto.
Mir hat mal ein Banker "leise zugeraunt", dass sie lieber eine Neukundin hätten, die als Verkäuferin für 800,-- Euro Gehalt im Supermarkt arbeitet, als einen Selbständigen, dessen Einkünfte ständig schwanken ......
Es giebt eine Bank die kostenlos ist ,aber nur für Privatkunden ,
http://www.psd.-rhein-ruhr.de
http://www.psd.-rhein-ruhr.de
http://www.psd.-rhein-ruhr.de
he, Elfie - in Deinem Link ist ein kleiner Fehler.
Die richtige Adresse lautet: http://www.psd-rhein-ruhr.de/
ZitatOriginal von Darek
he, Elfie - in Deinem Link ist ein kleiner Fehler.
Die richtige Adresse lautet: http://www.psd-rhein-ruhr.de/
Du hast vollkommen recht ,ich habe eien Fehler gemacht,...Danke
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!