Obwohl ich den Chrobry hier noch nicht bearbeitet habe (sorry, das kommt noch), lese ich aus anderen Gründen gerade etwas über den letzten Piasten, Kasimir den Großen. Das ist alles sehr interessant. Wer mir hierzu noch weitere neue Literatur empfehlen kann (ob Englisch, Französisch oder Polnisch - das ist gleich), dem wäre ich sehr dankbar, wenn er mir Nachricht gibt.
Ich weiß, dass dieses Thema in der polnischen Geschichtswissenschaft mittlerweile abgelutscht ist (wie man so schön sagt), aber die Leistungen Kasimirs für den herrschaftlichen Flächenstaat des polnisch-litauischen Königsstaates sind enorm und immer wieder interessant zu lesen. Im übrigen eine simple Frage dazu:
Liegt hierin die noch heute erkennbare Konkurrenz zwischen Warschau und Krakau begründet? Wer mir dazu was sagen kann...
Kazmierz Wielki
-
Mulder -
29. Dezember 2008 um 10:55
-
-
Keiner hilft mir
???
Szukam literatur (-em?)...aus Polen. Mist, meine Frau ist außer Haus (Instrumental oder Akkusativ hier?). Dzięnkuję.
-
Zitat
od Mulder
Keiner hilft mir???
Szukam literatur (-em?)...aus Polen. Mist, meine Frau ist außer Haus (Instrumental oder Akkusativ hier?). Dzięnkuję.
szukam - kogo? co? - Akkusativ - literaturę z Polski
oder
szukam polską literaturę na temat Kazimierza Wielkiegohmmm... ich habe nur... książki popularno-naukowe, nichts besonderes
-
Danke, Choma. Also Akkusativ. Ich suche vor allem Literatur aus den 60ern und 70ern, da war die polnische Forschung auch nicht ganz untätig - leider genoss sie nicht viel Prestige in der Fachwelt
- warum auch immer...Mittlerweile sieht das glücklicherweise anders aus
Also, wenn du auf dem nächsten Flohmarkt was siehst...dann... das übernächste User-Treffen kommt bestimmt... -
am Montag frage ich auch meine Historie-Lehrerin...
-
Zitat
Original von Choma
[COLOR=red]szukam - kogo? co?[/COLOR] - Akkusativ - literaturę z PolskiAlso vielleicht in Brzeg Dolny und näherer Umgebung
szukam - kogo? [COLOR=red]czego[/COLOR]? - Genitiv - literatury z Polski !!!
ZitatOriginal von Choma
am Montag frage ich auch meine Historie-Lehrerin...
Geschichtslehrerin -
szukam... (kogo, czego): fajnego pomysłu, zrozumiałego wytłumaczenia, dobrej wymówki... i dobrej książki, by wyjaśnić, dlaczego szukać należy z dopełniaczem...
edit:
Matti hat recht.... (poczytałam "Słownik poprawnej polszczyzny Kopalińskiego)prawidłowo po polsku: szukać - kogo, czego
Oznacza to, że większość Polaków mówi niepoprawnie :szok, ja też
-
Zitat
Original von Choma
ale szukam też... dobrej książki, by wyjaśnić, dlaczego szukać można z biernikiem albo z dopełniaczem...No to jestem bardzo ciekaw, bo pierwszy raz słyszę. Wiem, że czasem pyta się 'Co szukasz?', ale myślałem, że tak mówi się tylko potocznie.
-
Zitat
od Matti
Wiem, że czasem pyta się 'Co szukasz?', ale myślałem, że tak mówi się tylko potocznie.tak... potocznie często... ale nie jest to poprawnie :
-
Na ja, dass die Mehrheit von Muttersprachlern die eigene Sprache nicht hundertprozentig beherrscht, das ist ja nicht neu. Hauptsache - man versteht sich. Schon einmal vielen Dank - Choma -für deine Bemühungen.
-
In diesem Zusammenhang hier noch mal einer meiner polnischen Lieblingswitze, der auch schon mit Grundkenntnissen verständlich sein dürfte:
In einem Buchladen fragt die Verkäuferin einen Kunden:
- Czego pan szuka?
- Nietzschego.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!