ok hier mal die bräuche zur weihnachten
1. Stroh unter die tischdecke am Heiligen abend
siboliesiert das stroh auf dem das jesuskind gelegen hatte und darauf kommt eine weiße tischdecke symbol für die tücher in dem er gewickelt hatte
2. es werden 12 speisen gekocht am H.a
als symbol der 12 jünger von jesus aber alle fleisch frei da man am heiligen abend kein fleisch ist die typische speise ist der karpfen
3. man deckt am Heiligen abend für eine person mehr
als symbol dafür das wenn ein bettler oder ein armer mensch am H.a an deine tür klopft darfs du ihn nicht zurückweisen (so wie maria und josef überall zurückgewisen sind) sondern sollt ihn in deine mitte aufnehmen den er könnte vom herrn zur dir geschikt worden sein dieses symbol gilt aber auch als gedenken an alle verstorbenen aus der familie sie sollen nicht vergessen sein an dem tag
4. oplatek (gibt keine genaue übersetzung dafür ist eine art oblate)
ist wie gesagt eine größere oblatte etwa 15cm X 8cm groß mit motiven ähnlich wie bei grußkarten nur nicht bunt sondern geschtanzt
die wird vor dem essen in die hand genommen (jeder hat eine) und man geht zur einer person und brecht ein kleines stück von der anderen person die oblate ab und sagt wünsche für das jahr zb gesundheit erfolg in schule beruf usw dann macht der generische das gleiche bei dir und das macht man mit jedem der am essen beteiligt ist dies macht man auch mit nachbarn am nächsten tag oder man verschikt ein stück der oblate in weihnachtsgrußkarten (sehe auch bilder 1 und 2)
5. warum tiere um mitternacht mit menschlicher stimme sprechen am H.a
dies erzählt man kindern in polen da es dort kein knecht hubrecht gibt sagt man das halt wenn sie brav sind kann man es hören da sie aber sowieso nach der großen aufregung alle schon schlafen hat keins von den kindern was gehört
wnn mir noch was einfällt schreibe ich es noch dazu