• wer kennt zuverlässige Pflegekraft (oder kann vermitteln) aus Polen die einen 80-jährigen in Deutschland pflegt/betreut? Bislang nur Angebote von Agenturen, die hohe Vermittlungsprovisionen verlangen und noch einen Teil des Honorars der Pflegekraft vorenthalten und selbst einstecken.
    Wir sind für jede Hilfe dankbar.
    LG
    caress

  • hallo caress,

    vielleicht kann ich dir weiterhelfen?

    wir verlangen zwar auch eine vermittlungsprovision die vom arbeitgeber gezahlt werden muss, aber nichts von den polnischen arbeitnehmern.
    das ist eh verboten. und ob sie hoch ist, musst du selbst entscheiden.

    bei interesse melden!

    PN müsste funktionieren.

    viele gruesse,
    marco

    WER FEHLER FINDET, KANN SIE BEHALTEN :oczko

  • prima,
    dann sag mir bitte etwas über die Modalitäten. wir sind wirklich ernsthaft auf der Suche. Die bisherige Kraft, welche über 1,5 Jahre bei uns war, mußte aus privaten Gründen zurück nach Polen.
    caress

  • Hallo caress,

    meine Frau, gebürtige Polin und ich. leben seit einem Jahr in Gdansk.Wir sind nach über 20 Jahren aus Stuttgart hierher gezogen.

    Meine Frau ist examinierte Altenpflegerin und hat den Text mit Interesse gelesen!

    Wenn die Suche noch aktuell ist, bitte melden!

    Gruß
    Dieter

  • Danke für die Antwort.
    wir haben für den "Moment" jemanden gefunden. Aber da die Pflegerin in spätestens 6 Wochen wieder zurück will, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück. Vielleicht kannst Du mir vorab etwas über die Bezahlung und gewünschte Dauer sagen. Oder Du gibst mir die Tel-Nr. und wir rufen im Laufe der Woche an.
    Vorab danke.
    LG
    caress

  • Hallo caress,

    wir freuen uns, daß Du, wenn auch nur für sechs Wochen, jemand gefunden hast! Aber
    meine Frau meint bei näherer Betrachtung, daß es sich leider nicht realisieren lässt, es scheint ihr zu komplex zu sein, bzw. zu kompliziert!Hier die Kündigung, dann nach Deutschland und und und.

    Nichts für ungut
    Gruß
    Dieter

  • Zitat

    Original von caress
    Danke für die Antwort.
    wir haben für den "Moment" jemanden gefunden. Aber da die Pflegerin in spätestens 6 Wochen wieder zurück will, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück. Vielleicht kannst Du mir vorab etwas über die Bezahlung und gewünschte Dauer sagen. Oder Du gibst mir die Tel-Nr. und wir rufen im Laufe der Woche an.
    Vorab danke.
    LG
    caress

    Servus aus Katowice,
    beim durchlesen faellen mir gewisse 'Widersprueche' auf.
    Dass Agenturen Vermittlungsprovision erheben, ist - je nach Hoehe- wohl wegen des Verwaltungsaufwands gerechtfertigt; zumal diese ja noch geeignete Personen auswaehlen/ betreuen.
    Eine 80 jaehrige Person zu 'pflegen', ist ja so leicht nicht - beidseitig!
    'geiz ist geil' kannste da wohl vergessen. Wuerde Dir empfehlen, die Taetigkeit genauer zu beschreiben und vor allen Dingen mal andeuten, was Du zu zahlen bereit waerst; Unterkunft und Logis sollten frei sein. Nicht zu vergessen auch Urlaubstage..Sollte das nicht der Fall sein, passiert es eben, das Pfleger 'private Probleme' vorschieben!
    Ansonsten empfehle ich Dir Arbeitnehmer, die nicht auf Busfahrplaene angewiesen sind, zB Leute, die mit'm Boot anreisen :mysli

    Und wenn Du schreibst: "wir suchen ernsthaft' und spaeter antwortest: 'wir rufen dann mal im Lauf der Woche an", wuerde ich persoenlich mich verarscht fuehlen....!!

    Nix fuer ungut, Olaf

    2 Mal editiert, zuletzt von olaf (5. Mai 2009 um 18:44)

  • Hallo Olaf,

    ganz schön mutig, aber durchaus stimmig im Gesamtkontext!!!

    Grüße aus Gdansk/Stuttgart
    nach Kattowitz/ München

    Nichts für ungut
    Gruß Dieter

  • Hallo Olaf,
    ich bin mir sicher, dass Du den Text nicht richtig gelesen hast oder nicht verstanden hast. Ich hatte geschrieben: wir haben bereits eine Pflegekraft gefunden. erst in 6 Wochen benötigen wir eine neue Pflegerin. Daher ist es nicht eilig und ich kann doch schreiben, dass wir uns im Laufe der Woche melden. Von "verarschen" kann dann doch keine Rede sein.
    Wegen der Provisionen für die Agenturen noch soviel: wenn im Internet Agenturen inserieren und wollen 1600 Euro Provision und zuzüglich noch 180 Euro fürAnreise und nochmal 180 Euro für die Abreise, zuzüglich Kosten in Höhe von 1450 Euro für die Pflegekraft( alles zahlbar natürlich alles an die Agentur!), dann ist doch wohl die Frage nach den Kosten für Provisionen erlaubt. Oder siehst Du das anders.
    Also immer recht vorsichtig mit Anschuldigungen.
    Gruß
    Caress

  • Zitat

    Original von caress
    Also immer recht vorsichtig mit Anschuldigungen.
    Gruß
    Caress

    Hallo Caress,
    keine Anschuldigungen, lediglich Unklarheiten :mysli
    Ja, etwas anders sehe ich das schon; Agenturen, wie Du sie beschrieben hast, sind unserioes und auch zu teuer.
    Anreisekosten solltest Du aber schon tragen, evtl verrechnen, da ca 180 Euronen 1. in PL viel Geld sind und 2. PL-Arbeitnehmer auch schon schlechte Erfahrungen mit sog Arbeitgebern gemacht haben bzw die 'Arbeit' nicht der Beschreibung entspricht.
    So um die 1.000 Euronen, je nach Aufwand mehr/weniger sind wirklich nicht zuviel; eine D wird dafuer wohl kaum arbeiten. oder?
    Provision: faellt immer an, da der Agentur ja auch Kosten/Arbeit entstehen; sollte sich aber eher so im mittleren 3-stelligen Bereich bewegen.
    "..mal melden": ist halt einfach so typisch deutsch, sorry. Entweder ich suche und vereinbare dann eben einen Termin, oder eher halbherzig, um dann auch so eine halbherzige Kraft zu bekommen. oder?
    Wuerde Dir empfehlen, die "Stellenausschreibung" zu praezisieren - denn nicht nur Du hast Erwartungen.... :mysli

    mfg
    Olaf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!