Parteinahme im Fernsehen
Polens TV-Chef unterstützt die europaskeptische Libertas-Bewegung im Europa-Wahlkampf
Von Thomas Rautenberg
Über das Parteiticket der ultrarechten "Liga Polnischer Familien" rückte Piotr Farfal auf den Chefposten des polnischen öffentlichen Fernsehens. Nun ordnet der einstige Redakteur der polnischen Skinhead-Zeitung "Front" eine klare politische Parteinahme des Fernsehens an: In dem Programm soll vor allem die europaskeptische Libertas-Bewegung zu Wort kommen, um für sich zu werben.
Quelle: dradio.de
Polen ist größer als ihr glaubt
von Grzegorz Jankowski, Autor
Polen wird von Europa verkannt. Denn das Land ist bedeutender, als viele denken und sucht daher die strategische Partnerschaft mit Amerika. Deutschland hingegen hat alle Sympathien verspielt.
Quelle: Welt.de
Konservatoren aus Auschwitz helfen in Köln
Köln. Fünf Papierkonservatoren aus der Gedenkstätte des früheren deutschen Vernichtungslagers Auschwitz helfen zurzeit in Köln bei der Bergung von Dokumenten aus dem eingestürzten Stadtarchiv.
Quelle: Aachener Zeitung
Euro-Fieber in Polen nach UEFA-Entscheidung
In Polen grassiert das Euro-Fieber: Nachdem Warschau, Danzig, Posen und Breslau als offizielle Spielorte der Fußball-EM 2012 bestätigt wurden, hat das Land Appetit auf mehr bekommen.
Quelle: Financial Times Deutschland